Schlagwort: google
Datenpanne bei Google Plus – Plattform wird eingestellt
Bisher war das Online-Netzwerk Google Plus nur ein misslungener Versuch, Facebook Konkurrenz zu machen. Doch jetzt könnte eine Datenpanne bei der Plattform Google massiven Ärger einbrocken.
Übersetzungsprogramme sollen Europas Internet stärken
Der Verlagschef Wolfgang Blau fordert eine Milliarde Euro für maschinelle Übersetzungen, um Sprachversionen für kleine Länder oder Sprachräume anzubieten. Die Sprachbarrieren seien nämlich das Hindernis, um einen echten europäischen Binnenmarkts im Internet zu entwickeln.
Googles „Project Stream“: Videospielen im Chrome-Browser
Google will die Grenzen der heutigen Streaming-Technologie ausreizen und probiert in einer Testphase ein technisch anspruchsvolles Videospiel in hoher Qualität zu streamen.
Boom der „Augmented Reality“ mit Umweg über Smartphone und Auto
Augmented Reality (AR), bei der virtuelle Objekte in echte Umgebungen eingeblendet werden, ist die Integration von digitalen Informationen in die Umgebung des Benutzers in Echtzeit. Auch in der Online-Glücksspielbranche ist man sich sich der Beliebtheit von AR-Spielen bewusst.
Google will die Abschaffung der URL
Die Zeit der endlosen Zeichenkolonnen in der Adressleiste von Browsern könnte bald vorüber sein - zumindest wenn es nach Google geht. Als Begründung für die geplante Ablösung der Technologie werden wachsende Sicherheitsbedenken angegeben.
Ende des freien Internets?
Das Europaparlament stimmt für Urheberrecht mit Leistungsschutzrecht.
YouTube startet erste Exklusiv-Produktionen aus Deutschland
YouTube startet die drei ersten Exklusiv-Produktionen aus Deutschland, die Kunden für das kostenpflichtige Abo-Angebot der Videoplattform gewinnen sollen.
Die Reform des EU-Urheberrechts – worum es eigentlich geht
Seit Monaten machen Befürworter und Gegner der Copyright-Reform auf EU-Ebene mobil. Am Mittwoch könnte die Reform im Europaparlament die nächste Hürde nehmen.
Login-Allianz netID versus Verimi
Deutsche Bahn und VW schließen sich Login-Plattform Verimi an und netID will im Oktober online gehen. Wer macht das Rennen?
Freies Netz in Gefahr? EU-Parlament diskutiert über Urheberrecht
Vor zwei Monaten haben die Parlamentarier den Copyright-Plänen noch eine Absage erteilt. Kurz vor der nächsten Abstimmung sind die Grenzen noch immer verhärtet. Wie könnte eine Lösung aussehen?