Schlagwort: google
Streaming-Geräte: Amazon wirft Konkurrenz aus dem Shop
Im Konkurrenzkampf der Streaming-Dienste legt Amazon nun härtere Bandagen an und wirft Produkte anderer Hersteller aus dem Shop, die den eigenen VoD-Dienst Amazon Instant Video nicht unterstützen. Betroffen sind vor allem Apple und Google.
Google startet Aufruf für Kinofilm
Der Internetriese Google plant einen abendfüllenden Kinofilm über Indien und ruft nun zur aktiven Teilnahme auf. Der britische Filmemacher Ridley Scott hat seine Beteiligung schon zugesagt.
Google und Microsoft begraben das Kriegsbeil
Jahrelang zerrten sich Google und Microsoft in den USA vor Gericht, weil sie sich gegenseitig beschuldigten, Patente des anderen verletzt zu haben. Nun schließen die Konzerne endlich Frieden.
Google: Mit neuen Smartphones und Cromecast-Stick gegen Apple
Die Konkurrenz schläft nicht: Nach Apple hat nun auch Internetriese Google seine neuesten Produkte präsentiert und will mit Innovationen beim Nexus-Smartphone, Tablet und einem neuen Chromecast-Stick sowie einer neuen Android-Version punkten.
Google verweigert weiterhin Zahlungen an Verlage
Im Streit um Zahlungen nach dem Leistungsschutzrecht bleibt Google hart: Das US-Unternehmen will auch weiterhin nicht für verwendete Auszüge zahlen. Die VG Media hatte Montag noch die Bereitschaft zu Gesprächen signalisiert.
VG Media will mit Google verhandeln
Nach der zurückgewiesenen Tarif-Forderung der VG Media im Streit mit Google sucht die Interessenvertretung der Verlage nun eine außergerichtliche Einigung mit dem Suchmaschinen-Riesen.
Tarif-Forderung der VG Media gegen Google abgewiesen
Die Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes hat im Streit zwischen deutschen Verlagen und Google um die Anwendung des Leistungsschutzrechtes eine Entscheidung gefällt: Demnach kann das Gesetz angewendet werden, der geforderte Tarif der VG Media wurde aber als zu hoch abgelehnt.
Bremst Facebook-Streit Datenübertragung in die USA aus?
Die Grundlage für das Internetgeschäft könnte Google, Facebook und Co. entzogen werden. Laut einem Gutachten sind die aus Europa in die USA übertragenen Daten nicht ausreichend vor den Geheimdiensten geschützt und dürften von nationalen Behörden gesperrt werden.
Apple: Elektroauto bis 2019
Der Wettbewerb der Technik-Riesen beschränkt sich längst nicht mehr auf Smartphones oder Tablets. In Sachen Elektroauto scheint Apple nun aufs Gaspedal zu treten und plant, bis 2019 sein eigenes Fahrzeug an den Start zu bringen.
Google: „Recht auf Vergessenwerden“ soll weltweit gelten
In Europa gibt es das "Recht auf Vergessenwerden" im Internet, das Internetanbieter wie Google zwingt, bestimmte Links zu löschen. Französischen Datenschützern ist das nicht genug, sie fordern, dass das Recht weltweit Gültigkeit bekommt.