Schlagwort: hacker
USA: Russland steckt hinter Hackerangriff auf US-Ziele
Die US-Regierung ist sich sicher: Hinter dem Hackerangriff auf US-Ziele, darunter auch die Parteizentrale der Demokraten, soll Russland stecken. Die durch den Angriff erbeuteten Informationen könnten zur Wahlniederlage von Hilary Clinton beigetragen haben.
de Maizière fordert neues Gesetz zur Abwehr von Cyberangriffen
Die Zahl der Cyberangriffe nimmt zu. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will nun eine Neuordnung der deutschen Sicherheitsarchitektur und fordert dafür "tragfähige Rechtsgrundlagen (...) zur Gefahrenabwehr".
Hacker beschäftigen sich mit Fake News und Cyberangriffen
Fake News und Cyberangriffe hat auch der Chaos Computer Club auf seiner Tagesordnung. Dabei untersucht der Hackerkongress auch, welche Gefahr davon für die Bundestagswahl im kommenden Jahr ausgeht.
Nach Telekom und Yahoo: Hackerangriff auf OSZE
Auch die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ist Ziel eines Cyberangriffes geworden. Der Diebstahl vertraulicher Daten soll den Hackern jedoch nicht gelungen sein.
Hackerkongress: Datenbank dokumentiert Greultaten in Syrien
Zwar bestimmt der Krieg in Syrien seit langer Zeit die Nachrichten, doch das wahre Ausmaß der verübten Greultaten bleibt den meisten Menschen verschlossen. Nun wurde auf dem Hackerkongress in Hamburg eine Datenbank, auf der die Akte gegen die Menschlichkeit festgehalten werden sollen, vorgestellt.
Medien: 400 Hackerangriffe auf deutsches Regierungsnetz pro Tag
Hackerangriffe nehmen immer mehr zu. Im Fokus stehen dabei insbesondere Regierungen. Auf deutsche Regierungsnetze soll es laut einem Medienbericht pro Tag 400 Cyberangriffe geben.
Manipulierte Wahl: CDU fordert Strafregelung für Fake-News
Wegen einer möglichen Manipulation des Wahlkampfes im nächsten Jahr macht die Politik nun mobil. Die CDU fordert dabei eine Strafverschärfung für die Verbreitung von Fake-News.
Politik befürchtet Hackerangriff zur Bundestagswahl
Nachdem russische Hacker schon im US-Präsidentschaftswahlkampf aktiv geworden sind, befürchten deutsche Politiker, dass Hackerangriffe die Bundestagswahl 2017 gezielt beeinflussen werden.
Nächster Cyber-Angriff: Thyssenkrupp wehrt sich gegen Hacker
Die Angriffe aus dem Internet nehmen weiter zu. Nun wurde Thyssenkrupp von Hackern attackiert, doch das Unternehmen konnte den bereits seit Frühjahr laufenden Angriff aus Südostasien abwehren.
Nach Cyber-Angriff: Telekom-Chef fordert „Nato für das Internet“
Nachdem ein Hacker-Angriff zahlreiche Router der Deutschen Telekom lahm gelegt hatte, fordert Telekom-Chef Höttges eine "Nato für das Internet". Das Telekommunikationsunternehmen habe bei der Cyber-Attacke dagegen "einen großartigen Job gemacht".