Schlagwort: hacker
Sony-Chef Stringer entschuldigt sich bei Kunden für Datenklau
Knapp drei Wochen nach dem spektakulären Datenklau bei Sony hat sich Konzernchef Howard Stringer in einem Blogbeitrag erstmals persönlich bei den betroffenen Kunden entschuldigt.
Sony-Hack: Erste Spur – Deutsche sehen Datendiebstahl gelassen
Der gigantische Datendiebstahl bei Sony schreckt deutsche Online-Nutzer kaum vom Einkauf im Internet ab. Nur 4 Prozent wollen als Konsequenz aus dem Vorfall gänzlich auf Einkäufe im Netz verzichten werden.
Sony: Wieder Millionen Daten gestohlen – „kein zweiter Angriff“
Weiterer Fall von Datenklau: Hacker sind nach Angaben des japanischen Elektronikkonzerns Sony beim Spielenetzwerk Sony Online Entertainment eingedrungen und sollen dabei auch Kreditkarteninformationen entwendet haben.
Hack: Sony entschuldigt sich mit kostenlosem Premium-Zugang
Sony sagt "Sorry": Der Playstation-Hersteller hat sich für den massiven Datenklau in seinen Netzwerken entschuldigt und um das Vertrauen seiner Kunden geworben.
Sony: Gehackte Online-Dienste in Kürze wieder am Netz
Der von einem Datenskandal erschütterte Playstation-Hersteller Sony will seine gehackten Online-Dienste in Kürze wieder in Betrieb nehmen. Dies solle auch für die Qriocity-Dienste für Musik und Filme gelten.
Sony-Hack: Hinweise auf entwendete Kreditkartendaten
Nach dem Hackerangriff auf die Sony-Dienste PlayStation und Qriocity kursieren in Untergrund-Foren im Internet Berichte, wonach es den Angreifen auch gelungen ist, Kreditkartennummern in großem Stil auszulesen.
[Hintergrund] Sony-Hack: Politiker fordern Konsequenzen
Nach dem massenhaften Diebstahl von Nutzerdaten für Online-Dienste von Sony wird in Deutschland der Ruf nach Konsequenzen laut. Juristen sehen den japanischen Konzern in der Pflicht.
Sony-Datenklau: Union fordert Regress – Konzern klärt auf
Die Union hat den japanischen Elektronikkonzern Sony aufgefordert, für etwaige finanzielle Schäden infolge des massenhaften Diebstahls von Kundendaten aufzukommen.
[Hintergrund] Sony-Daten-GAU: Elektronikriese verspielt Vertrauen
Es geht nicht nur um Daten, sondern ums Vertrauen: Unbekannte Hacker haben Sony die Profile von 77 Millionen Nutzerkonten gestohlen. Registrierte Kunden müssen bösartige Angriffe befürchten, der Technik-Riese einen großen Image-Schaden.
[Update] Sony schließt Online-Dienste – Kreditkarten betroffen?
Es könnte einer der größten Datendiebstähle der Geschichte werden: Hacker haben Sony die Daten von 77 Millionen Nutzerkonten gestohlen. Auch Kreditkartennummern sollen dazu gehören.