Schlagwort: Intelsat
Supergau im Weltraum: TV-Satellit zerbrochen
Wie jetzt bekannt wurde, ist der geostationäre Satellit Intelsat 33e in etwa 20 Teile zerbrochen. Was ist passiert?
Satelliten-Starts 2024 (Teil 3): Intelsats und ViaSat-3
Die goldenen Jahre des Satelliten-Geschäfts sind vorbei, einige Satelliten-Starts gibt es im Jahr 2024 aber dennoch.
Satelliten-Alternativen zu Astra 19,2° Ost: 14° West, 1,9° und 68,5° Ost
Der Empfang über Satellit hat viel zu bieten. Diese Artikelreihe stellt Alternativen zu den deutschen Programmen via Astra 19,2 Grad Ost vor.
Astra-Betreiber SES übernimmt Intelsat
SES S.A. diskutierte seit 2023 eine mögliche Fusion mit Intelsat. Zwischenzeitlich geriet der Deal zwar ins Wanken, nun ist er aber laut des luxemburger Satellitenbetreibers durch.
Neue Satelliten – Arianespace startet für Intelsat zweimal
Intelsat und Arianespace haben eine Vereinbarung unterzeichnet, damit das Raumfahrtunternehmen drei neue Satelliten ins All bringt.
Neue Satelliten dank Ariane-Rakete im All
Zwei neue Satelliten umkreisen künftig die Erde. Eine Ariane-5-Rakete brachte die von Eutelsat und Intelsat stammenden Telekommunikationssatelliten erfolgreich ins All. Diese sollen künftig Afrika und Südamerika versorgen.
Intelsat und Ericsson testen erfolgreich Ultra-HD-Übertragung
Der Satellitenbetreiber Intelsat hat in den USA gemeinsam mit dem technischen Ausrüster Ericsson erfolgreich eine komplette Übertragung von Ultra-HD-Material von der Sendestation zum Empfangsgerät durchgeführt. Der Test soll zeigen, dass der Satellit technisch bereit für Ultra HD ist.
Satellit Intelsat 27 stürzt nach Raketen-Fehlstart in den Ozean
Schon wieder eine Panne in der russischen Raumfahrt. Beim Start mit einer Zenit-3SL-Rakete stürzte der neue Kommunikationsatelit Intelsat 27 in den Pazifik. Der Satellit war für die Orbitalposition 55,5 Grad West vorgesehen.
Russland bringt US-Satellit Intelsat ins All
Zwei Monate nach einer schweren Raumfahrtpanne hat Russland erstmals wieder einen US-Kommunikationssatelliten mit einer Proton-Trägerrakete erfolgreich ins All geschossen.
Satellitenbetreiber Intelsat verringert Verlustzahlen
Der Satellitenbetreiber Intelsat hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2011 und das gesamte abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Danach hat das Unternehmen in den letzten drei Monaten einen Umsatz von 652,9 Millionen Dollar erwirtschaftet.