Start Schlagworte ISS

Schlagwort: ISS

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Space-Shuttle „Atlantis“ fliegt heim – ISS hält die Stellung

15
Farewell "Atlantis": Das amerikanische Space Shuttle hat am Dienstag um 8.28 Uhr deutscher Zeit von der Internationalen Raumstation ISS abgedockt. Mit ihrem zweitägigen Heimflug zur Erde beendet die "Atlantis" die Ära der bemannten Raumfahrt in den USA für unbestimmte Dauer.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Letzter „Weltraumspaziergang“ der Shuttle-Ära: Sperrmüll sammeln

0
Der letzte "Weltraumspaziergang" der Shuttle-Ära ist absolviert. Mehrals sechs Stunden lang hatten die Astronauten alle Hände voll zu tun – vor allem mussten sie Sperrmüll von der Internationalen Raumstation ISS auflesen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

„VW-Käfer des Weltalls“: Moskau nutzt Sojus-Monopol

2
Nach dem Ende der US-Shuttles ist Russland mit seinen Sojus-Raumschiffen Monopolist bei der Versorgung der Internationalen Raumstation ISS. Mit seiner Vormachtstellung will Moskau auch die nötigen Millionen für einen eigenen Weltraumbahnhof verdienen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Europäischer Raumtransporter verglüht über dem Pazifik

12
Die Reise des europäischen Raumtransporters "Johannes Kepler" ist endgültig zu Ende. Nach knapp vier Monaten an der Internationalen Raumstation ISS wurde das unbemannte Versorgungsschiff am Dienstagabend kontrolliert zum Absturz gebracht.
Bild: © jim - Fotolia.com

Drei neue Besatzungsmitglieder treffen bei Raumstation ISS ein

1
Nach zwei Tagen Flug sind drei Raumfahrer auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen. In den kommenden fünf Monaten sind Außeneinsätze und Forschungsarbeit geplant. Die Nasa will noch in diesem Jahr erstmals ein privates Raumschiff ins All schicken.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Sojus-Kapsel auf dem Weg zur ISS – Crew züchtet Gemüse

2
Verstärkung für die ISS: Drei Raumfahrer sind unterwegs zur Internationalen Raumstation. Eine ihrer Aufgaben: Sie sollen in der Schwerelosigkeit Gurken und Tomaten züchten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Abschiedsflug der Endeavour verzögert sich – lange Reparatur

0
Die US-Raumfähre Endeavour wird frühestens am 16. Mai zu ihrer letzten Reise aufbrechen. Wie die Nasa am Samstag (Ortszeit) mitteilte, dauert es mindestens so lange, bis die Ingenieure einen Defekt an einem Heizungssystem repariert haben.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Nasa in Nöten: Kein neuer Termin für Endeavour-Abschiedsflug

0
Probleme mit einem Heizungssystem haben das Weltraum-Shuttle Endeavour bei seinem letzten Start von der Erde ausgebremst. Wann der Abschiedsflug vonstatten geht, ist völlig unklar. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Technikpanne vereitelt Endeavour-Abschied – Obama enttäuscht

0
Lange Gesichter in Cape Canaveral: Technische Probleme haben den letzten Start der US-Raumfähre Endeavour am Freitag kurzfristig vereitelt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Endeavour-Abschiedsflug verschoben – technische Probleme

0
Der letzte Start der US-Raumfähre Endeavour ist am Freitag kurzfristig verschoben worden. Grund seien technische Probleme mit Heizeinheiten, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests