Schlagwort: landesmedienanstalt
Thüringer Privatradios und Lokal-TVs kommen aufs iPhone
Die Vielfalt der Thüringer Medienlandschaft will die Landesmedienanstalt TLM mit einer Gratis-App für iPhone und iPad künftig Benutzern der Smartphones und Tablet-PCs von Apple noch leichter zugänglich machen.
Unitymedia zu Reanalogisierung
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hält die Abschaltung der analogen Signale im Kabel in Nordrhein-Westfalen für unrealistisch. Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hingegen versteht das nicht.
Grundverschlüsselung: Von Entavio zu DVB-T
"Wie heute bekannt gegeben wurde, haben der Satellitenbetreiber SES Astra und die RTL-Senderfamilie sowie MTV Networks eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der ab 2007 die Satellitenverbreitung der von diesen Unternehmen veranstalteten Programme verschlüsselt und dafür von den Haushalten eine monatliche Gebühr von bis zu 3,50 Euro verlangt wird." So beginnt die Pressemitteilung der Direktorenkonferenz
der Landesmedienanstalten (DLM) vom 2. August 2006.