Schlagwort: orf
3-Sat-Zuschauerpreis für Altersheimkomödie
Die Komödie "Live is Life - Die Spätzünder" hat den 3-Sat-Zuschauerpreis 2010 gewonnen. Die Co-Produktion zwischen dem ORF und dem SWR, erzählt die Geschichte eines Musikers, der in einem Altenheim die Senioren aus ihrer Lethargie holt und eine Band gründet.
ORF-Kommunikationschef Strobl geht nach Spitzelaffäre von Bord
Der unter Druck geratene ORF-Kommunikationschef Pius Strobl ist am Freitagmittag zurückgetreten. Der 54-Jährige zog damit die Konsequenzen aus der Affäre um mitgeschnittene Gespräche dreier ORF-Direktoren mit Journalisten.
ORF-TVthek feiert Geburtstag – neue Radioplattform in Planung
Unter dem Motto "Fernsehen, wo und wann Sie wollen" bietet der ORF seit einem Jahr Beiträge aus seinem Programm im Internet an. Am 16. November 2009 wurde mit der "ORF-TVthek" die Videoplattform des ORF gestartet.
ORF-Technikdirektor verstorben – Trauer um HDTV-Pionier Moosmann
Der ORF trauert um seinen Technischen Direktor Peter Moosmann. Der 60-Jährige, der seit 23 Jahren bei der Sendeanstalt tätig war, verantwortete unter anderem die Einführung der hochauflösenden TV-Ableger des ORF.
ORF-Programmchef: Spitzelvorwürfe gegen Pressesprecher
Nach der umstrittenen Abwahl von Informationschef Elmar Oberhauser kommt der ORF nicht zur Ruhe. Ein leitender Mitarbeiter erhebt Spitzel-Vorwürfe gegen Kommunikationschef Pius Strobl.
Zeitung: ORF-Quotenbringer künftig für Servus TV im Einsatz
Das Personalkarussell beim ORF kommt nicht zur Ruhe. Die Redaktion der renommierten Wissenschaftsreihe "Universum" hat geschlossen ihre Kündigung eingereicht.
Rechtspopulisten wollen ORF privatisieren – „Volksaktie“
Der rechtspopulistische FPÖ-Nachfolger Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) machg mit einem kuriosen Vorschlag von sich reden: Er will die öffentlich-rechtliche Medienanstalt per "Volksaktie" privatisieren.
ORF-Informationsdirektor Oberhauser muss gehen – Abwahl
ORF-Nachrichtenchef Elmar Oberhauser geht von Bord. Der ORF-Stiftungsrat hat den Manager in seiner Plenarsitzung am Donnerstag erwartungsgemäß seines Amtes enthoben.
CI Plus kommt nach Österreich
Die beiden österreichischen ORF-Programme sowie die Privatsender ATV, Puls 4 und Austria 9 sind aus urheberrechtlichen Gründen verschlüsselt. Bislang leistete dafür die CI-Schnittstelle in den Receivern gute Dienste.
ORF spart sich in die schwarzen Zahlen
ORF-Chef Alexander Wrabetz hat trotz des schlechten Images eine positive Bilanz für sein Unternehmen gezogen. So habe der ORF das 3. Quartal 2010 mit positiven Zahlen abgeschlossen und die Werbeeinnahmen erhöhen können.