Start Schlagworte Pay-TV

Schlagwort: Pay-TV

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

USA: Pay-TV-Sender verlieren Abos, Streaming-Dienste gewinnen

14
Premium-Pay-TV-Sender in den USA verlieren Abonnenten. In den vergangenen zwei Jahren mussten Kanäle wie HBO oder Showtime einen Rückgang um sechs Prozent verbuchen. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Video-on-Demand-Abos. Die Zahlen für beide Gruppen kommen sich immer näher.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Pay-TV-Zugänge teilen? Für HBO offenbar kein Problem

3
Account-Sharing für mobiles Pay-TV scheint für Richard Plepler ,den Chef des US-Anbieters HBO, kein großes Problem sein. In einem Interview sagte der CEO, dass es nicht zuletzt eine Form der Werbung sei, wenn Kunden ihren Account für den Abruf-Dienst HBO Go mit Verwandten oder Bekannten teilen würden.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Die Woche: ProSieben Fun HD, neue Sender, Trend zum Zweitabo

0
Erstmals ist in dieser Woche für ProSieben Fun ein HD-Ableger auf Sendung gegangen. Unterdessen kündigte National Geographic einen neuen TV-Sender für Deutschland an. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Pay-TV: Der Trend geht zum Zweitabo

38
Video-on-Demand-Dienste, die Filme und Serien auf Abruf über das Internet bieten, sind bislang noch keine große Gefahr für klassiche Pay-TV-Anbieter. Laut einer aktuellen Studie des Marktforschers Deloitte geht der Trend momentan eher zum Zweitabo über Video-on-Demand. Erste Anbieter versuchen dies zu nutzen und bieten beide Dienste aus einer Hand.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ofcom-Studie: Premium-Pay-TV in Deutschland am günstigsten

23
Premium-Pay-TV-Pakete sind in Deutschland vergleichsweise günstig. Dies geht zumindest aus einer Studie der britischen Medienaufsicht Ofcom hervor. Demnach zahlen Deutsche für ein Paket mit Liga-Fußball, Filmsendern und HDTV nur knapp halb so viel wie Briten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Pay-TV-Einnahmen in Deutschland steigen deutlich an

2
Die Einnahmen aus Bezahlinhalten im TV sind für die privaten TV-Sender in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Gewinne werden dabei nicht nur mit klassischem Pay-TV gemacht, sondern auch mit sonstigen Bezahlinhalten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU-Untersuchung: Gesamteuropäischer Pay-TV-Markt möglich?

14
Die Europäische Kommission plant offenbar eine Wettbewerbsuntersuchung für den Verkauf von Pay-TV-Rechten. Untersucht werden soll demnach, ob die derzeitige Vergabepraxis von Ausstrahlungsrechten Land für Land das Wettbewerbsrecht verletzt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Viacom bleibt größte Pay-TV-Sendergruppe in Europa

1
Pay-TV bleibt ein wachsendes Geschäft in Europa. Die am Umsatz gemessen größte Sendergruppe wird laut einer Analyse von Digital TV Research auch in den kommenden Jahren Viacom bleiben. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Eurosport und Discovery.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Branche erwartet steigende Umsätze für Pay-TV und VoD

5
Der private Rundfunk in Deutschland rechnet für das laufende Jahr mit Wachstum. Allen voran die Anbieter von Pay-TV und Video-on-Demand sehen sich in einer gute Situation. Free-TV und Teleshopping verlangsamen ihr Wachstum hingegen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

TV-Markt: Werbemarkt schrumpft während Pay-TV wächst

10
Der TV-Markt in Westeuropa konnte 2012 mit einem Umsatz von 94,3 Milliarden Euro einen neuen Rekord verzeichnen. Während die Umsätze im Pay-TV weiter wuchsen, waren sie jedoch auf dem Werbemarkt deutlich rückläufig. Eine Ausnahme bildete hier Deutschland.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests