Schlagwort: philips
Video: Android TV von Philips ausprobiert
Beim 55PUS8809 von Philips handelt es sich um den ersten Android-TV für Europa. Wir haben das Gerät exklusiv ausprobiert und zeigen, wie gut sich das mobile Betriebsystem auf einem Smart TV im Wohnzimmer macht.
Philips schreibt rote Zahlen
Philips hat für das dritte Quartal 2014 einen Verlust von 103 Millionen Euro bekannt gegeben. Der Elektronikkonzern konnte im Vorjahr noch Gewinne verzeichnen, soll sich nun aber aufspalten, um die Finanzprobleme zu bekämpfen.
Projektionen statt LEDs: Philips stellt neues Amiblight vor
TP Vision den möglichen Nachfolger der aktuellen Ambilight-Beleuchtung für Philips TVs vorgestellt. Bei dieser strahlt eine Projektionseinheit auf der Rückseite das TV-Bild 1:1 aus und vergrößert es so über den eigentlichen Rahmen des Gerätes hinaus.
Philips bringt neue Stereolautsprecher mit „Multipair“-Funktion
Woox Innovations hat neue Lautsprecher von Philips präsentiert. Die BT7500B erlauben kabelloses Musikstreaming via Bluetooth und beherrschen die "Multipair"-Funktion - können also von mehreren Geräten gleichzeitig angesteuert werden.
Philips Fidelio B5: Soundbar und Surround-System in einem
Woox Innovations bringt mit dem Philips Fidelio B5 eine Soundlösung auf den Markt, die Soundbar, Surround-System und Bluetooth-Lautsprecher in einem ist.
Philips Spotify Lautsprecher von Woox
Woox Innovations präsentiert neue Multi-Room-Lautsprecher: Die Philips Spotify SW700M und Philips Spotify SW750M sollen sich per Connect-Funktion über die Spotify-App steuern lassen und die Musikbibliothek so kabellos ins gesamte Haus bringen.
Philips stellt eigenen 4K-Mediaplayer vor
Um Ultra-HD-Inhalte auf seine UHD-Fernseher zu bringen, hat Philips im Rahmen seiner IFA-Pressekonferenz einen neuen 4K-Mediaplayer vorgestellt. Der UHD 880 verfügt über einen HEVC-Decoder und versorgt nahezu alle Philips-4K-TVs der Modelljahre 2013 und 2014.
Philips-Geräte sind Netflix-ready
Netflix startet im September in Deutschland und auch Heimkino-Enthusiasten müssen sich keine Sorgen um den Empfang des Katalogs des weltweit größten Video-on-Demand-Anbieters machen. Woox Innoavations stellte nun eine Auswahl an Netflix-fähigen Heimkino-Systemen vor.
OnLive-Support: Philips-TVs werden zu Spielekonsolen
TP Vision macht die Philips TVs mit Android-Betriebssystem dank OnLive-Support zu echten Gaming-Geräten. Über OnLive werden Konsolenspiele aus der Cloud direkt auf den Smart TV gestreamt.
Philips 47PFK7509 im Profitest – Ambilight-TV für 1299 Euro
Nur 150 Euro Aufpreis kostet Philips' 47PFK7509 im Vergleich zum 47PFK7109 und bietet doch ungleich mehr Ausstattungsboni. Erstmals legt Philips einem Fernseher sogar einen Tieftonlautsprecher bei.