Schlagwort: rbb
RBB rechnet mit 83,2 Millionen Euro Minus für 2018
Die Rundfunkräte von Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und Radio Bremen haben ihre Wirtschaftspläne für das kommende Jahr vorgelegt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
ARD-Sender stoppen Präsentation von Roger Waters
Mehrere ARD-Sender verzichten auf eine Präsentation der Konzerte von Pink-Floyd-Star Roger Waters in Deutschland. Das teilten der RBB, NDR und WDR am Montag mit.
rbb versorgt neue Gebiete mit DAB Plus
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg erweitert sein DAB Plus-Sendegebiet an Oder und Prignitz.
RBB stellt neues „mima“-Studio vor – ZDF kommt im April nach
Wie das "Morgenmagazin" wird auch das "Mittagsmagazin" im Wechsel von der ARD und dem ZDF präsentiert. Ab nächstem Jahr sendet man jedoch aus den neuen gemeinsamen Räumlichkeiten im ZDF-Haupstadtstudio Unter den Linden.
RBB: Kim Fisher fährt im Imbisswagen durch Brandenburg
Kim Fisher bekommt von Rundfunk Berlin-Brandenburg eine neue Sendung spendiert. In dieser fährt sie mit einem Imbisswagen durchs Land.
Spitzenhandball: Kopf- an Kopfrennen beim RBB Fernsehen
Schon in der Vergangenheit konnte sich das RBB Fernsehen als Größe in der Handballlandschaft behaupten. Der Sender lässt deshalb auch in dieser Saison keine Chance verstreichen, sich dem Spitzensport anzunehmen.
Neue Moderatoren bei radio B2 und radioBerlin
Die beiden Radiosender B2 und radioBerlin 88.8 haben sich Verstärkung für ihr Team gesichert. Am Sonntag feiern auf beiden Sendern Moderatoren ihr Debüt.
Houellebecq-Roman „Unterwerfung“ wird für die ARD verfilmt
Michel Houellebecqs viel diskutierter Roman "Unterwerfung" kommt ins Fernsehen - mit Edgar Selge ("So auf Erden") in der Hauptrolle.
Radioeins schlägt „Radiobrücke“ nach Warschau
Wie verändert sich die polnische Gesellschaft angesichts der aktuellen politischen Ereignisse? Und wie gehen Kulturschaffende damit um? Angesichts der zunehmenden Europaskepsis schlägt Radioeins eine "Radiobrücke" nach Polen.
RBB produziert zusammen mit polnischer Zeitung Gazeta Wyborcza
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg produziert ab sofort das deutsch-polnische Magazin "Kowalski & Schmidt" in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung Gazeta Wyborcza. Damit soll auch der Dialog zwischen Polen und Deutschland neu belebt werden.