Start Schlagworte Rundfunkrat

Schlagwort: rundfunkrat

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BR-Rundfunkrat: Bernd Lenze als neuer Vorsitzender bestätigt

0
Zu Beginn der neuen Amtsperiode des BR-Rundfunkrats hat das Gremium Bernd Lenze zum neuen Vorsitzenden gewählt. Lenze führt den Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks bereits seit 2002 als Vorsitzender an.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

BR-Rundfunkrat spricht sich für eigenen Jugend-Fernsehsender aus

40
Das öffentlich-rechtliche Programmangebot muss junge Menschen in Zukunft wesentlich adäquater ansprechen. Für den Bayerischen Rundfunk liegt die Lösung in der Schaffung eines eigenen Fernsehsenders für Jugendliche. Das proklamierte der BR-Rundfunkrat in seiner Sitzung am Donnerstag und forderte die Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bettina Reitz zur neuen Direktorin des BR ernannt

0
Bettina Reitz ist vom Bayerischen Rundfunkrat zur neuen Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks (BR) gewählt worden. Die ehemalige BR-Fernsehfilmchefin und derzeitige Geschäftsführerin der ARD-Tochterfirma Degeto wird ihr Amt am 1. Juni 2012 antreten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR-Rundfunkrat stimmt ARD-Rechtekauf an Wintersportarten zu

2
Ski Alpin, Langlauf oder Nordische Kombination - die ARD hat sich für vier weitere Saisons die Übertragungsrechte für Wintersportarten gesichert. Jetzt hat auch der WDR-Rundfunkrat zugestimmt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD: Kräftemessen zwischen WDR-Intendantin und Rundfunkrat

4
Der seitens des WDR-Verwaltungsrates abgelehnte Vertrag mit dem Boxstall Sauerland hat das Verhältnis zwischen WDR-Chefin Monika Piel und der Vorsitzenden der GVK, Ruth Hieronymi, ins Wanken gebracht. Immer mehr entwickelt sich daraus ein ARD-interner Machtkampf.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ARD-Rundfunkrat hat Bauchschmerzen bei 54-Millionen-Boxvertrag

17
Der kostspielige Einkauf von Übertragungsrechten des Box-Promoters Sauerland, bei dem 54 Millionen Euro für Kämpfe zwischen 2012 und 2015 fließen sollen, stößt bei der ARD laut Medienberichten auf internen Widerstand.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Hartmann Kleiner behält Vorsitz über RBB-Verwaltungsrat

0
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin Brandenburg hat in seiner Sitzung am Donnerstag den 68-jährigen Hartmann Kleiner als Vorsitzenden des RBB-Verwaltungsrats bestätigt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR-Rundfunkrat übernimmt Aufsicht über Online-Angebote

0
Der WDR-Rundfunkrat kümmert sich in Zukunft um die Kontrolle sämtlicher Online-Angebote des Senders hinsichtlich der Einhaltung staatsvertraglicher Vorgaben und des sendereigenen Telemedienkonzepts.
Bild: Destina - Fotolia.com

NDR lobt öffentlich-rechtliche Berichterstattung zu Japan

3
Der NDR-Rundfunkrat macht weiterhin PR in eigener Sache und stellt dem Sender für die Berichterstattung zur Erdbeben- und Atomreaktorkatastrophe in Japan hervorragende Noten aus.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Lammert wünscht weniger Politiker in Rundfunkräten

2
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Präsenz von Politikern in den Gremien von ARD und ZDF zu reduzieren

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests