Start Schlagworte Rundfunkrat

Schlagwort: rundfunkrat

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

MDR erhöht Schlagzahl bei Info-Magazinen am Abend

2
Der MDR schärft sein journalistisches Profil und verdoppelt sein Magazinangebot im Hauptabendprogramm. Die Sendungen "Umschau" und "exakt" werden ab der zweiten Märzwoche wöchentlich ausgestrahlt, statt wie bisher im 14-täglichen Wechsel.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

MDR-Rundfunkrat zieht positive Bilanz – Neue Folgen „Schloss Einstein“

0
Der MDR-Rundfunkrat hat einen Bericht veröffentlicht, nach dem die Dreiländeranstalt ihren Grundversorgungsauftrag in guter Qualität erfüllt. Der MDR habe seine freiwillig eingegangenen Programmverpflichtungen 2009 /2010 realisiert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neuer Rundfunkrat beim Rundfunk Berlin-Brandenburg

0
Der Rundfunkrat beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat sich neu konstituiert. Insgesamt zehn von 30 Sitzen sind neu besetzt worden. Der Rundfunkrat setzt sich aus Repräsentanten des öffentlichen Lebens sowie der Politik aus Berlin und Brandenburg zusammen.
Bild: Destina - Fotolia.com

NDR-Rundfunkrat rüffelt Maschmeyer-Druck auf ARD-Journalisten

3
Der NDR-Rundfunkrat hat das juristische Vorgehen des AWD-Geschäftsführers Carsten Maschmeyer gegen die verantwortlichen Redakteure der "Panorama"-Dokumentation "Der Drückerkönig und die Politik" scharf kritisiert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR will Anschluss an junge Zuschauer nicht verlieren

21
Der Westdeutsche Rundfunk will sicherstellen, dass jüngere Zielgruppen dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht als Zuschauer verloren gehen und hat eine "Stellungnahme zur Erreichbarkeit der Jugend" veröffentlicht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR-Rundfunkrat diskutiert über technologischen Wandel

1
Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks hat sich in einer zweitägigen Klausurtagung in Hamburg mit der Weiterentwicklung der Gremienarbeit im Zeitalter des technologischen Wandels befasst.
Bild: Destina - Fotolia.com

Gemeinsames Stöhnen über 3-Stufen-Test

0
Nach 50 durchgeführten 3-Stufen-Tests stöhnen sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Rundfunkveranstalter über dessen Umfang und Ergebnisse.
Bild: Destina - Fotolia.com

WDR-Rundfunkrat hat neue Vorsitzende für Ausschüsse

0
Mit der Politikerin Petra Kammerevert und dem Landwirt Heinrich Kemper hat der WDR-Rundfunkrat neue Vorsitzende für den Programm- und den Haushalts- und Finanzausschuss gewählt.
Bild: Destina - Fotolia.com

NDR-Rundfunkrätin kritisiert Kahlschlag im Netz

8
Mit der wachsenden Zahl von Protestmails gegen die Depublikation von Inhalten der NDR-Online-Angebote hat sich der NDR-Rundfunkrat beschäftigt. Dass Online-Inhalte offline gestellt werden müssen, lässt sich aus Sicht der Rundfunkratsvorsitzenden Dagmar Gräfin Kerssenbrock kaum vermitteln.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR-Verwaltungsrat hat neues Mitglied

1
Die Rechtsanwältin Eva Möllring ist neues Mitglied des NDR-Verwaltungsrates. Der Rundfunkrat wählte sie als Nachfolgerin von Fritz Güntzler.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests