Schlagwort: satellit
Family TV nicht mehr via Multithek empfangbar
Mit der Aufnahme der Satelliten-Verbreitung haben Family TV sowie sein Schwestersender Das Neue TV die HbbTV-Multithek verlassen. Ist das der Anfang vom Ende der Media-Broadcast-Multithek?
IPTV ade? Family TV plant weiteren Reichweitenausbau
Mit der Satellitenausstrahlung von Family TV will der Sender zukünftig noch mehr Zuschauer gewinnen, gleichzeitig will man sich aber mehr und mehr vom klassischen IPTV verabschieden.
Family TV via Satellit gestartet
Der bislang ausschließlich via Internet sowie in einigen Kabelnetzen verbreitete deutschsprachige TV-Sender Family TV kann ab sofort auch uncodiert über Satellit empfangen werden.
TV Monitor: 10 Millionen Haushalte schauen HD via Satellit
Die Zahlen des TV-Monitor 2014 zeigen es schwarz auf weiß: Satellitenfernsehen ist in Deutschland auch weiterhin der beliebteste Empfangsweg. Dabei wird immer mehr Bundesbürgern wichtig, ihre Programme in hochauflösender Qualität sehen zu können.
HRS 8588: Neuer Mini-Receiver von Xoro
Mit dem praktischen kleinen Receiver Xoro HRS 8588 bringt die Mas Elektronik AG einen handlichen Receiver heraus, der dem Nutzer digitales Satellitenfernsehen in HD ermöglichen soll.
Anga Com 2015: Schon 350 Aussteller angemeldet
Die im Juni stattfindende Anga Com wird Interessierten auch in diesem Jahr wieder Innovation und Diskussion rund um die Bereiche Breitband, Kabel und Satellit bieten. Die Ausstellungsplätze sind dabei schon jetzt heißbegehrt.
Versteckte Satellitenanlagen – Sat-Empfang für alle
In den letzten Ausgaben von DIGITAL FERNSEHEN haben wir Sie umfassend über die Vorzüge des Satellitenempfangs sowie die richtige Installation und Verkabelung informiert. Doch leider ist es für Mieter nicht immer so einfach, auf Satellitempfang umzusteigen. Wir zeigen Ihnen, wie es dank pfiffiger Lösungen trotzdem klappt.
Ric sendet nun auch über 23,5 Grad Ost
Der Spartensender Ric - unter anderem bekannt durch den markanten roten Vorhang um das Bild herum - sendet nun auch über die Satellitenposition 23,5 Grad Ost. Empfangbar ist dort die slowakische Version des Kanals, die ihrer deutschen Schwester einiges voraus hat.
Megasat: „Die Streaming-Funktion gewinnt immer mehr an Zuwachs“
Videostreaming gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das zeigt sich auch auf dem Hardware-Markt, wo ausgeklügelte Lösungen zur schnellen und stabilen Datenübermittlung gefragt sind. Megasat-Geschäftsführer Sven Melzer bestätigte diesen Trend im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
Astra 2G erfolgreich in Umlaufbahn positioniert
Der neue SES-Satellit Astra 2G hat seine vorgeschriebene Arbeitsposition nun erreicht. Von dieser aus wird er in Zukunft nicht nur für die Verbreitung von Rundfunk- und Breitbanddiensten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika sorgen, sondern auch noch einen anderen guten Zweck erfüllen.