Schlagwort: Telekom
Telekom plant mehr eigene Projekte im TV-Bereich
Niek Jan van Damme, Geschäftsführer der Telekom in Deutschland, kann sich gut vorstellen, im TV-Bereich neben neuen Partnerschaften auch wieder verstärkt eigene Projekte zu starten. Ein erster Schritt sei der Erwerb der Übertragungsrechte für die Basketball Bundesliga (BBL). Allerdings seien derartige Projekte "sehr teuer und riskant".
Telekom fordert stärkere Förderung des Netzausbaus
Der schwierige Ausbau des Hochgeschwindigkeits- Internets in ländlichen Regionen dürfte nach Einschätzung der Deutschen Telekom ohne staatliche Subventionen nicht vollständig zu erreichen sein.
Telekom und Kabel Deutschland: Verkehrte Welt im Festnetz
Die aktuelle Geschäftszahlen von Deutscher Telekom und Kabel Deutschland offenbaren wieder einmal eine interessante Entwicklung. Während die Telekom stetig Abonnenten für ihr TV-Angebot gewinnt, legt der Kabelanbieter in den Bereichen Internet und Telefonie zu. In ihren klassischen Geschäftsfeldern müssen beide jedoch Federn lassen.
Telekom gewinnt 240 000 TV-Kunden und stabilisiert Breitband
Die Deutsche Telekom konnte im zweiten Quartal erneut Zuwächse im TV-Segment verbuchen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum zählte das Unternehmen sogar 240 000 neue Kunden für Entertain. Das Festnetzgeschäft bleibt dagegen weiter schwierig, konnte jedoch etwas stabilisiert werden.
Sky zählt bislang 35 000 Liga-Total-Wechsler
Rund 35 000 Kunden aus dem ehemaligen Bundesliga-Paket Liga Total der Deutschen Telekom sind im zweiten Quartal 2014 direkt ins Bundesliga-Paket von Sky gewechselt. Für das dritte Quartal rechnet man noch einmal mit 15 000 bis 20 000 Wechslern.
„Frontal 21“: Immer mehr Kritik an Telekom-Technikern
Laut dem ZDF-Magazin "Frontal 21" nimmt die Kritik an den Servicetechnikern der Deutschen Telekom immer mehr zu. Besonders Wettbewerber würden sich darüber beschweren, dass die Telekom diese etwa bei einem Anbieterwechsel benachteiligen würde. Der Konzern bestreitet dies.
Entertain: Remote-Control-App für iOS angepasst
Wer seinen Entertain-Receiver über iPhone oder iPad steuern möchte, kann dies nun mit einer neuen Remote-App noch einfacher tun. Die Deutsche Telekom hat die iOS-App in Punkto Funktionsvielfalt an ihre Android-Schwester angepasst.
Telekom kritisiert Stärkung von netzunabhängigen Anbietern
Mit ihren Auflagen zur Übernahme von E-Plus durch Telefónica stärkt die EU-Kommission vor allem die sogenannten virtuellen Netzanbieter, also Diensteanbieter ohne eigene Netzinfrastruktur. Aus Sicht der Deutschen Telekom ist dies jedoch ein völlig falsches Signal. Die Verlierer seien Unternehmen, die in den Ausbau ihrer Netze investieren - und letztlich auch die Kunden.
Kabel Deutschland gegen Telekom: Millionenklage neu aufgerollt?
Eine Millionenklage von Kabel Deutschland gegen die Deutsche Telekom könnte neu aufgerollt werden. Derzeit überprüft das Oberlandesgericht Frankfurt ein Urteil des Landgerichts Frankfurt vom August 2013. Damals war Kabel Deutschland mit einer Klage wegen zu hoher Nutzungsgebühren für Kabelleitungen gegen die Telekom gescheitert.
Experten warnen vor Risiken durch Vectoring
Die DSL-Anbieter bereiten sich für den kommerziellen Start der Vectoring-Technologie im Herbst vor. Experten rechnen mit einen regelrechten Run zur Einführung, denn es geht darum, möglichst schnell die wirtschaftlich attraktivsten Gebiete zu erschließen. Warnungen vor den Risiken der Vectoring-Technologie sind da nur störend.