Schlagwort: vod
Viacom bringt MTV-Play- und MTV-Trax-App heraus
Mit dem Launch der beiden Streaming-Apps MTV Play und MTV Trax möchte der Medienkonzern Viacom die junge Generation der Mobilfunknutzer erreichen und ihnen ein umfangreiches Content-Angebot zur Verfügung stellen.
Wie beliebt sind Amazon, Netflix und Maxdome wirklich?
Der junge Video-on-Demand-Markt ist in Deutschland heiß umkämpft. Doch verlässliche Statistiken, wie sich die einzelnen Anbieter schlagen, gibt es bislang nicht. DIGITAL FERNSEHEN hat deshalb seine Leser gefragt, welchen Dienst sie am besten finden. Das Ergebnis fiel für einige Anbieter bitter aus.
Wuaki.tv jetzt als App für Xbox 360 und Xbox One
Nutzer von Wuaki.tv, die gleichzeitig im Besitz einer Xbox 360 oder Xbox One sind, können das Streaming-Angebot bald auch über die Konsole abrufen. Dank einer Kooperation mit Microsoft bringt der Video-on-Demand-Dienst eine deutschsprachige App für die beiden Geräte heraus.
Video-on-Demand-Werbung boomt weiter
Werbung im Umfeld von Videostreaming-Angeboten boomt. Allein im vergangenen Jahr konnte die Branche in Deutschland ein Wachstum von 17 Prozent erzielen. Experten erwarten, dass dieser Trend weiter anhält.
Video-on-Demand – das Fernsehen der Zukunft
Die Zukunft im Bereich des Fernsehens heißt Streaming. Haben sich in der Vergangenheit nach dem revolutionären VHS-Format nur noch die DVD und die Blu-ray Disc als neue Formate etablieren können, so heißt die Zukunft Video-on-Demand.
Expansionspläne bei Wuaki.tv: Bis Ende des Jahres in 15 Ländern?
Ambitionierte Pläne beim spanischen VoD-Anbieter Wuaki.tv: Bis Ende des Jahres will das Unternehmen deutlich größer werden und in 15 Ländern vertreten sein.
Sky, Netflix – und dann? Über die Zukunft des deutschen Pay-TVs
Die Tage, an denen sich Premiere und der Nachfolger Sky aufgrund ihrer Alleinstellung auf dem deutschen Markt ausruhen konnten, sind längst gezählt. Mit zahlreichen Video-on-Demand-Diensten wächst die Konkurrenz - und sie wird immer stärker. Das weiss man spätestens seit dem Hype um den Deutschland-Start von Netflix im vergangenen Jahr.
Deutscher Video-on-Demand-Markt wächst um 42 Prozent
Seit Jahren wartet der Video-on-Demand-Markt in Deutschland auf seinen Durchbruch. Dieser könnte nun 2015 anstehen. Experten erwarten einen deutlichen Umsatzanstieg.
VoD am TV nutzen
Spätestens seit Netflix scheint Video On Demand (VoD) auch in Deutschland angekommen zu sein. Zumindest hat kaum ein Anbieterstart zuvor für so viel medialen Wirbel gesorgt. Doch viele Zuschauer fragen sich sicherlich, wie sie nun derartige Dienste überhaupt nutzen können.
Inhaltegeschäft für Netzbetreiber – Macht das überhaupt Sinn?
Video-on-Demand (VoD) ist auf zahlreichen Smart-TVs bereits verfügbar. Aktuell verhandelt auch die Unitymedia-Muttergesellschaft Liberty Global Gerüchten zufolge, 50 Prozent am VoD-Anbieter Maxdome zu übernehmen. Macht es für einen Infrastrukturbetreiber denn Sinn, ins deutsche Inhaltegeschäft einzusteigen?