Schlagwort: werbung
Sport1 startet mit regionalem Werbefenster in Österreich
Um auch in Österreich den Zuschauern einheimische Werbung präsentieren zu können, geht Sport1 eine Partnerschaft mit der ProSiebenSat.1 Puls 4-Gruppe ein. In der HD-Version des Sportsenders werden 2017 spezielle Werbefenster in der Alpenrepublik zu sehen sein.
Nutzung von Adblockern leicht rückläufig
Positive Nachricht für die werbetreibende Industrie: Die Nutzung von Adblockern war im zweiten Quartal 2016 rückläufig. Eine Entwarnung für die Verleger gibt es jedoch nicht, zumal sich die Zahlen nur auf Desktop-PCs beziehen.
EU-Kommission nimmt nun Googles Werbegeschäft ins Visier
Die europäischen Wettbewerbshüter bleiben gegenüber Google weiter hartnäckig. Nachdem bereits die Shopping-Angebote und Android untersucht wurde, steht diesmal das Online-Werbegeschäft im Fokus der EU-Kommission.
Spotify: Nur ein Drittel der 100 Millionen Nutzer zahlt
Zwar wächst Spotify weiter rasant und kann bereits auf über 100 Millionen Nutzer blicken. Der größte Teil jedoch nutzt lieber die kostenlose Version, weshalb der Musikstreamingdienst verstärkt über Werbung Einnahmen generieren will.
Ein Viertel der Deutschen nutzt laut Studie Adblocker
Keine gute Nachrichten für die werbetreibende Industrie: Laut einer aktuellen Studie nutzt auch in Deutschland ein Viertel der Internetnutzer werbeblockende Software. Und die Zahl könnte in naher Zukunft noch steigen.
Werbeblocker: Verlegern droht Verlust von 35 Milliarden Dollar
Die Werbeindustrie wird sich in naher Zukunft auf Verluste im zweistelligen Milliardenbereich einstellen können. Einer Studie zufolge werden die immer stärker verbreiteten Adblocker die Verleger etwa 35 Milliarden US-Dollar kosten.
Urteil: Flatrate-Werbung von Kabel Deutschland irreführend
Erfolg für Verbraucherschützer: Das Landgericht München I beurteilte eine Werbung von Kabel Deutschland für eine Internet-Flatrate als irreführend und somit wettbewerbswidrig.
EU-Richtlinie: Netflix-Quote und flexiblere TV-Werbezeiten
Mit einer überarbeiteten Richtlinie für audiovisuelle Medien will die EU-Kommission gerechtere Rahmenbedingungen für die Marktteilnehmer schaffen. Die Reaktionen auf die Vorschläge sind gemischt.
EU will flexiblere Werbezeiten im TV erlauben
TV-Sender sollen nach dem Willen der EU-Kommission künftig mehr Freiheiten bei Sendezeiten für Werbung haben.
Youtube: Neues Werbeformat für Smartphones
Um den veränderten Sehgewohnheiten der Nutzer gerecht zu werden, die verstärkt über Smartphones Videos konsumieren, führt Youtube eine neue Werbeform ein. Diese ist nur sechs Sekunden lang und kann nicht mehr übersprungen werden.