Schlagwort: ZDF
ARD & ZDF zuversichtlich vor Schweizer Abstimmung über Gebühren
Ärger wegen der Rundfunkgebühren gibt es nicht nur in Deutschland. Die Schweizer stimmen am 4. März darüber ab, ob die von den Gegnern so genannte Zwangsabgabe abgeschafft wird. Die Frage ist: Welche Auswirkungen hätte das auf Deutschland?
SD-Abschaltung von ARD und ZDF über Satellit wahrscheinlich 2020
Die KEF (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs des öffentlich-rechtlichen Rundfunks) will ab Mitte 2020 die SD-Signale der öffentlich-rechtlichen Sender abschalten, um Geld zu sparen. Das setzt die Privatsender unter Druck.
Krimi mit Wohlfühl-Effekt: 400 Mal „Rosenheim-Cops“
Rund 17 200 Minuten lang haben die "Rosenheim-Cops" mittlerweile ermittelt. Die Wohlfühl-Serie ist Kult geworden - weit über die idyllische Region im Alpenvorland hinaus. Zur 400. Folge gibt es einen neuen Kommissar. Aber etwas Entscheidendes fehlt.
Lars Kraume dreht Serie über das legendäre Bauhaus
Der Regisseur Lars Kraume (44, "Der Staat gegen Fritz Bauer") dreht eine Serie über das Bauhaus, die legendäre Architektur- und Designschule der Weimarer Zeit.
ZDF will mehr Frauen in Schlüsselpositionen
Das ZDF will nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera mehr Frauen in Schlüsselpositionen bringen. Nur so könne man auch inhaltlich etwas verändern.
Soko Hamburg ermittelt ab Ende März
Wie im Herbst angekündigt, bekommt auch Hamburg bald ein eigenes "Soko"-Team. Ab Ende März werden die neuen Folgen im ZDF ausgestrahlt.
„Ein magischer Moment“: ZDF dreht Weihnachtsfilm
Beim ZDF läuten schon wieder die Weihnachtsglocken. Petra Schmidt-Schaller, Axel Stein und Matthias Koeberlin stehen bereits für die Produktion von "Ein magischer Moment" vor der Kamera.
ZDF: Wie tickt das Olympia-Land Südkorea?
Die Wintersportwelt fiebert den Olympischen Spielen in Südkorea entgegen. Im ZDF versucht Thomas Reichart in "Härter, reicher, besser" eine Gesellschaft zu charakterisieren und "ZDFzoom" beleuchtet das "System Olympia".
ZDF entschuldigt sich für „heute show“-Witz bei AfD
Da ist Oliver Welke wohl über das Ziel hinaus geschossen. Nachdem er sich in seiner "heute show" über einen AfD-Politiker lustig gemacht hat, räumt er nun einen Fehler ein.
Doku über US-Wahl: „Putins Rache“ nun im ZDF
Welchen Einfluss haben russische Hacker-Angriffe auf die US-Wahl 2016 genommen? Dieser Frage geht die ZDF-Dokumentation "Putins Rache - Russland und die US-Wahl" nach.