Schlagwort: ZDF
Barrierefreiheit bei ZDFneo und ZDFinfo wird gestärkt
Das ZDF hat die aktive Medienteilnahme für Menschen mit Behinderungen weiter gestärkt. Die Untertitel und Audiodeskriptionen aus dem Hauptprogramm werden nun automatisiert auch auf den Digitalkanälen ZDFneo und ZDFinfo ausgestrahlt.
ZDF setzt mittags künftig auf jüngere Moderatoren
Große Veränderungen stehen beim ZDF an - zumindest bei den Mittagsmagazinen. Der Mainzer Sender tauscht bei gleich zwei Magazinen die Moderatoren aus, sodass die Sendungen künftig deutlich verjüngt werden.
Für Shows: ZDF holt neuen Moderator von ProSieben
Im Samstagabendprogramm will das ZDF nicht nur verschiedene neue Shows etablieren, sondern auch ein neues Gesicht. Seinen neuen Moderator hat der Sender dabei der Konkurrenz von ProSieben abgeworben.
„Die SciFi-Story“: Neues BBC-Format beim ZDF
Das ZDF wertet sein Programm mit einer weiteren Produktion der BBC auf. "Die SciFi-Story" geht dabei dem Phänomen Science-Fiction nach und versucht zu klären, was uns so an Aliens und fernen Galaxien fasziniert.
„Heute +“ bei ZDF: Die Nachrichten und das Netz
Im Mai startet das ZDF sein neues Angebot "Heute +" und will damit vor allem ein jüngeres Publikum ansprechen. Interaktiv und crossmedial soll dabei bereits vor der Ausstrahlung im Internet diskutiert werden können - ein neuer Trend für Nachrichten-Formte?
ARD und ZDF sichern sich Rechte an Fußball-U-21-EM
2015 ist für alle Fußballfans ein eher ruhiges Jahr, da kein großes Turnier ansteht. Ausnahme ist die U-21-Europameisterschaft. Deren Spiele können im Sommer live bei ARD und ZDF verfolgt werden.
FC Barcelona gegen Bayern München live im TV
Bayern München steckt in den Wochen der Wahrheit. Am heutigen Mittwoch steigt das Halbfinale der Champions League gegen den FC Barcelona. ZDF und Sky übertragen Pep Guardiolas Heimkehr nach Barcelona live und dürften sich auf gute Quoten freuen.
Satire rund ums Jahr: „Heute-Show“ geht online
Fans der satirischen "Heute-Show" müssen sich nicht mehr mit nur einer Sendung pro Woche begnügen. Die ZDF-Sendung gibt es jetzt die ganze Woche lang auf der neuen Webpräsenz zu sehen.
Veruntreuungsfall beim Kinderkanal endlich abgeschlossen
Vier Jahre dauerte die Aufarbeitung, nun gibt es Ergebnisse: Der Veruntreuungsfall beim Kinderkanal in Erfurt hat arbeits- und strafrechtliche Konsequenzen für Mitarbeiter und externe Firmen. Der Gesamtschaden liegt im zweistelligen Millionenbereich.
Letzte Folge: ZDF schickt „Das blaue Sofa“ in Rente
Am Tag der Arbeit stellt die ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" seine Arbeit ein. Wolfgang Herles führt am 1. Mai zum letzten Mal durch die Welt der Literatur.