Fußball Live-Verzögerungen bei der EURO 2024 verringern
Der Ärger bei Fußballfans ist groß, wenn der Nachbar schon jubelt, auf dem eigenen Fernseher aber noch kein Tor zu sehen ist. Wir liefern Abhilfe.
Schweizer Rundfunk beendet 2025 UKW-Ausstrahlung
Die letzten UKW-Lizenzen laufen in der Schweiz noch bis 2026. Das öffentlich-rechtliche Radio macht aber vorher schon Schluss.
MagentaTV zieht Bilanz: Fußball-EM erfolgreicher als WM
Das riesige Interesse an der Fußball-EM ist nicht nur an den Quoten bei ARD, ZDF und RTL zu sehen. Auch der kostenpflichtige Telekom-Anbieter MagentaTV zieht eine positive Vorrunden-Bilanz.
Nebenkostenprivileg: HD+ wirbt für IP-Alternative zum Kabel
Das Ende des Nebenkostenprivilegs steht kurz bevor. HD+ inszeniert das Ende in einer Kampagne. Waipu.tv teilt derweil neue Umfrageergebnisse.
„Tatort“ bekommt ab 2025 neues Ermittler-Duo
Neben einem neuen Ermittler-Team wird es auch inhaltliche Änderungen beim Frankfurter "Tatort" geben, wie der HR verkündete.
Rundfunkbeitrag abmelden: Für Betroffene von Überschwemmung
Betroffene der jüngsten Überschwemmung in Süddeutschland können beim Beitragsservice eine Abmeldung vom Rundfunkbeitrag beantragen.
Dyn zeigt live das Finale der Tischtennis-Bundesliga
Diesen Sonntag (30. Juni) überträgt Dyn live das Finale der Bundesliga im Tischtennis. Vier der zwanzig besten Spieler der Welt treten an.
DAB+: 5 neue Sender-Standorte für den ersten Multiplex in 2024
Für den ersten DAB+ Multiplex erhalten fünf Regionen 2024 neue Sender-Standorte. Das Sender-Netz wächst auf insgesamt 170 Standorte an.
McAfee warnt Fußball-Fans vor Online-Betrug anlässlich der EM
McAfee warnt: Aktuell geschieht Online-Betrug, der sich die EM-Begeisterung zu Nutze macht und dabei gezielt an Fussball-Fans richtet.
„A Quiet Place: Tag Eins“: Der bisher stärkste Teil der Horror-Reihe
Plötzlich verstummt die ganze Welt: "A Quiet Place: Tag Eins" erzählt eine Vorgeschichte zu den ersten beiden Teilen rund um eine gefährliche Alien Invasion.