Sat.1 punktet mit Klub-WM-Finale, andere Private haben es schwer
Tolle Quoten für Chelsea gegen Paris, RTL mit "Sing" ohne Chance.
Testballon für 30-Minuten-„Tagesschau“ startet
ARD-aktuell bastelt schon seit einiger Zeit an Möglichkeiten, die "Tagesschau" auszuweiten - jetzt geht ein Versuch on air. Was geplant ist und wie der Kompromiss aussieht.
30 Jahre MP3 – Die Musikwelt war danach keine Scheibe mehr
Im Sommer 1995 hatte die Schallplatte schon fast ausgedient. Musik hörte man im Radio, vom Kassettenrekorder oder dem CD-Player. MP3, eine Erfindung aus Deutschland, sollte das weltweit ändern.
Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken
Rund 150.000 Mobilfunknutzer haben sich auf die Suche nach Funklöchern gemacht. Dabei zeigt sich: Der Mobilfunkstandard in Deutschland ist hoch. Er weist teilweise aber noch Versorgungslücken auf.
Samstags-„Frühstücksfernsehen“ bleibt ein Erfolg
Sat.1 ist es gelungen, die 7-Tage-Woche beim "Frühstücksfernsehen" erfolgreich zu etablieren.
Deutsche Fußballerinnen räumen immerhin im TV ab
Die Niederlage gegen Schweden bringt dem ZDF hohe Quoten. Abseits dessen war für viele Sender nicht allzu viel zu holen. Stärkster Privater am Abend wurde RTL - mit sehr überschaubaren Werten.
Vom „Adolescence“-Schöpfer: ARD zeigt „Boiling Point“
"Boiling Point" zeigt den Stress in einem Restaurant in einer langen Plansequenz. Bald erstmals im Free-TV und vorab in der Mediathek.
Wie Gewitter den TV- und Radioempfang beeinträchtigen können
Sommerzeit – Gewitterzeit. Gewitter können den Sat-Empfang empfindlich beeinträchtigen oder ihn sogar ganz ausfallen lassen. Auch, wenn scheinbar gar kein Gewitter vor Ort ist. Und … es ist nicht nur der Sat-Direktempfang betroffen!
Sat.1: „99“ überholt private Konkurrenz, Film-Erfolg für RTLzwei
Sorgen bereitet Sat.1 derzeit die zweite Staffel der "Spreewaldklinik", die stotternd aus dem Startblock kam.
„GZSZ“-Star Chryssanthi Kavazi dreht ZDFneo-Serie – mit ihrem Mann
Die sechsteilige ZDFneoriginal-Instant-Fiction-Serie "the other gairl", die derzeit in Berlin entsteht, beschäftigt sich mit den Chancen und Herausforderungen einer modernen Ehe – inklusive Companion AIs.