EISA-Jury zeichnet vier Sony-Geräte als „Best Product“ aus
Die European Imaging and Sound Association (EISA), ein Verband von 50 Multimedia-Fachzeitschriften, hat den japanischen Elektronikkonzern Sony mit vier "Best Product"-Awards im Bereich Home Entertainment und Digital Imaging ausgezeichnet.
Samsung: EISA-Award für Smart-TV UE40D6500
Nach Meinung der European Imaging and Sound Association (EISA) ist Samsungs Smart TV UE40D6500 der "European Best Buy TV 2011-2012". Die Fachjournalisten des Verbandes gaben damit potenziellen Käufern des 3D-Fernsehers eine klare Kaufempfehlung.
Octagon: Software-Update für weitere Set-Top-Boxen
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Octagon bietet nun auch Käufern seiner Receiver SF1008 HD, SF1008SE HD und SF1018 HD die aktuelle Version seiner Firmware zum Download an. Die Softwareaktualisierung bietet zahlreiche Optimierungen.
[HD+TV 5/11] Philips 46PFL9706K mit neuartigem Kontrastfilter
Philips setzt im Modell 46PFL9706K einen exklusiven Kontrastfilter ein, der den Eigenschaften eines Mottenauges nachempfunden ist. Die Testredaktion der HD+TV nahm das erste Vorserienmuster unter die Lupe.
US-Videoplattform Hulu plant Premium-Angebot in Japan
Die US-amerikanische Online-Videoplattform Hulu treibt die internationale Expansion voran. In Japan soll nach Angaben des Anbieters im weiteren Jahresverlauf ein gebührenpflichtiger Premiumservice seine Premiere feiern.
[DF 9/11] Blu-ray-Multimediakünstler von Samsung im Test
Der Samsung BD-D8200 schafft so etwas wie einen Spagat zwischen reinem Blu-ray-Player und Blu-ray-Rekorder. Zwar lassen sich keine Aufzeichnungen auf die blauen Scheiben machen, dafür steht aber eine zusätzliche Festplatte für Time-Shift und Aufzeichnung der Lieblingssendungen zur Verfügung.
Sky-Kommentator Dittmann: „Ich habe den Traumjob gefunden“
"Meine Frau sagt, ich wäre der einzige Mensch, der noch nie mit schlechter Laune zur Arbeit gegangen ist", erzählt Sky-Sportkommentator Kai Dittmann im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN. Der Moderator plaudert außerdem über die angelaufene Bundesliga-Saison 2011/2012.
Smart mit Softwareupdate für Receiver MX04L+ und Messgerät
Der Receiver-Hersteller Smart Electronic hat Software-Updates für das Satellitenmessgerät Smartmeter S10 und den Digitalreceiver MX04L+ auf seiner Homepage zum Download bereitgestellt.
[IFA 2011] Changhong stellt ersten 3D-Plasma und weitere TVs vor
Der TV-Hersteller Changhong wird auf der diesjährigen IFA unter anderem einen neuen 3D-Plasmafernseher präsentieren, der mit einer Bilddiagonale von 127 cm aufwartet. Außerdem zeigt der Anbieter seine ersten netzwerkfähigen TVs und zwei neue LED-Serien.
Samsung/Apple-Patentstreit: Landgericht verhandelt am 25. August
Im Ideenklau-Streit zwischen Apple und Samsung um ihre Tablet-Computer iPad und Galaxy Tab hat das Landgericht Düsseldorf eine mündliche Verhandlung angesetzt. Am 25. August werde man den Geschmacksmuster-Rechtsstreit vor der Zivilkammer 14c verhandeln.