Arena Sat will Cryptoworks behalten
Köln - Der Digitalsender ändert sein Verschlüsselungsverfahren Cryptoworks anscheinend nicht.
Hansenet dementiert Probleme mit Telefonanschluss
Hamburg - Der Telekommunikationsanbieter Hansenet wehrt sich gegen den vernichtenden Artikel des Wirtschaftsblatts "Capital". Der mit den DSL-Anschlüssen angebotene Telefondienst funktioniere besser als berichtet.
Mit Artec zum eigenen Web-TV-Sender
Diepholz - Artec Technologies will auf der General Entry Standard Konferenz in Frankfurt/M. einen Dienst namens "ZeeMe now!" vorstellen, der in kürzester Zeit und mit einfachen Mitteln den Start eines eigenen Web-TV-Senders ermöglicht.
VDSL-Ausbau: Gericht entscheidet für Telekom-Konkurrenten
Köln - Die Deutsche Telekom muss ihren Wettbewerbern Zugang zu Leerrohren und unbeschalteten Glasfasern gewähren. Somit haben auch diese die Möglichkeit, flächendeckend VDSL anzubieten.
Hansenet verliert Kunden wegen Telefonanschluss
Köln - Dem Telekomkonzern Hansenet, der DSL-Anschlüsse unter der Marke "Alice" verkauft, sollen wegen technischer Schwächen massenhaft die Kunden weglaufen.
Anga Cable: Strong zeigt Cryptoworks-Receiver für Österreich
Wien - Rechtzeitig zur Europameisterschaft bringt Strong mit dem SRT 6502 einen digitalen Satellitenreceiver auf den österreichischen Markt. Der SRT 6502 verfügt über die Cryptoworks-Verschlüsselung und einen Smartcard-Slot für die ORF-Karten.
Strong: Satellitenschüssel und LNB in einem Gerät
Köln - Die neue "SlimSat" von Strong sei rechteckig und messe 475 mal 259 mal 74 Millimeter. Laut dem Hersteller lässt sie sich als flaches Rechteck überall problemlos und unauffällig anbringen.
Anga Cable: Strong bringt DVB-T-Scart-Receiver
Wien - Der DVB-T-Scart-Receiver soll eine vollständige DVB-T-Box ersetzen, verschwindet aber praktisch hinter dem TV-Gerät. Dies ist besonders bei Flachbildfernsehern von Vorteil.
Maxdome für das Windows Media Center
München - Die Online-Videothek im Internet lässt sich laut Angaben von Maxdome nun auch für das Windows Media Center herunterladen.
Toshiba kündigt vier neue portable DVD-Player an
Neuss - Die vier neuen tragbaren DVD-Player bringt Toshiba im April und Mai auf den Markt. Die Geräte verfügen wahlweise über einen DVB-T-Tuner und sollen die DVD-Wiedergabe für bis zu vier Stunden ermöglichen.