LCD-TV: Vom Ende der Röhre
Selbst die Lebensmittelketten Aldi und Plus bieten inzwischen LCD Fernseher zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen an. Was taugen die Flachmänner und was muss man beim Kauf beachten?
DEV Redundanzschalter jetzt auch für ASI Signale
DEV stellt ein variables System zur Umschaltung digitaler und analoger Signale vor.
Dream kooperiert mit Seagate
Lünen - Dream Multimedia, Hersteller für Linux basierte Set-Top-Boxen, kooperiert mit Seagate Technology.
Serverausfall: DF-Forum nicht erreichbar
Wegen eines Hardwareschadens ist das Onlineforum von DIGITAL FERNSEHEN derzeit nicht erreichbar.
Digitale Videorecorder: Gefahr für Medienbranche?
Visionen und Prognosen, Krisen und Finanzierungsfragen des deutschen Medienmarktes standen im Mittelpunkt des Agenda-Settings auf dem Medienforum NRW.
So klappt’s: Tuning fürs Heimkino
Ein Projektor allein reicht noch nicht fürs Heimkino – eine Leinwand ist für die Bildqualität fast genauso wichtig.
Wittenberg stellt „DVB-T Finder“ vor
Wittenberg Antennen stellt ein kleines handliches Gerät vor: vier Leuchtdioden, die in 20 dB Schritten aufleuchten, sollen das Einrichten einer DVB-T Dachantenne erleichtern.
SES Astra: HDTV-Spezifikationen und Zeitplan
SES Astra einigte sich mit über sechzig europäischen Rundfunkkunden, Hardwareherstellern und weiteren Branchenpartnern auf die technischen Spezifikationen und den Zeitplan zur Einführung von HDTV-Diensten in Europa über das Astra-Satellitensystem.
Studie: Technik schreckt Konsumenten ab
Hamburg - Das Kaufpotenzial deutscher Konsumenten ist nicht annähernd ausgeschöpft.
2,5 Mio. Deutsche wollen Plasma- oder LCD-Fernseher
Hamburg - Rund 20 Prozent und damit mehr als 2,5 Mio. der fast 14 Mio. Deutschen, die zurzeit den Kauf eines Farbfernsehers planen, wollen sich dabei für Plasma- (zwölf Prozent) oder LCD-Bildschirm-Geräte (acht Prozent) entscheiden.