
Am Sonntag endet die Hauptrunde der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) und verspricht eine spannende Entscheidung.
Elf der siebzehn Teams haben noch reelle Chancen auf einen Platz in den Playoffs. Der Sportstreamer Dyn wird das Geschehen morgen ab 16.15 Uhr live aus dem Studio übertragen, wobei Christoph Knieper und Sebastian Meichsner, bekannt als C-Bas, alle acht Spiele in einer Konferenz präsentieren. Am Ende des Spieltags wird entschieden, welche vier Teams in die Play-Ins um die verbleibenden Playoff-Plätze einziehen und wer sich direkt für die Playoffs qualifiziert hat.
In der Saison 2023/24 hat die easyCredit BBL einen neuen Modus für die Playoff-Qualifikation eingeführt. Die ersten sechs Platzierten der Hauptrunde sind direkt für die Playoffs qualifiziert, während die Mannschaften auf den Rängen sieben bis zehn in einem Do-or-Die-Format um die letzten beiden Playoff-Plätze kämpfen. Damit nehmen insgesamt acht Teams an der Finalrunde zur Ermittlung des Deutschen Meisters teil.
Spiele in der Konferenz im Überblick
Sendestart 11.5. um 16.15 Uhr – Spielbeginn 16.30 Uhr
- MLP Academics Heidelberg vs. SKYLINERS Frankfurt
- Basketball Löwen Braunschweig vs. FIT/One Würzburg Baskets
- SYNTAINICS MBC vs. Telekom Baskets Bonn
- BG Göttingen vs. ROSTOCK SEAWOLVES
- Bamberg Baskets vs. RASTA Vechta
- FC Bayern München Basketball vs. MHP RIESEN Ludwigsburg
- Veolia Towers Hamburg vs. ratiopharm ulm
- EWE Baskets Oldenburg vs. NINERS Chemnitz
Zusätzlich führt Dyn erstmals einen Playoff Pass ein, der Basketballfans ermöglicht, alle Spiele live und auf Abruf zu verfolgen. Mit diesem Abo profitieren die Zuschauer von exklusiven Preisangeboten für Monat- und Zweimonatsabonnements.
Auch interessant:
Bildquelle:
- df-basketball-2: Brocreative/stock.adobe.com