Via DAB+: Lokalradio in Niedersachsen baut Reichweite erheblich aus

0
20
Radio Jade
Radio Jade

Radio Jade aus Wilhelmshaven startet im Digitalradio DAB+ und baut seine Reichweite erheblich aus.

Bisher ist Radio Jade nur in und um Wilhelmshaven auf der UKW-Frequenz 87,8 MHz zu hören. Ab 1. November 2025 baut das Programm seine technische Reichweite erheblich aus – via Digitalradio DAB+.

In diesem Multiplex wird Radio Jade zu hören sein

Radio Jade wird dann neu über den Multiplex „NI Nordsee 11A“ auf Kanal 11A zu hören sein. Dies teilt der technische Dienstleister für den Vor-Multiplexer im „Rundfunkforum“ mit.

Das Bouquet wird aktuell vom Sender Aurich in Ostfriesland mit einer Sendeleistung von 8 kW verbreitet. Für Wilhelmshaven direkt ist zudem ein Füllsender mit einer Leistung von 200 Watt geplant.

Mit dem DAB+-Start ist Radio Jade in weiten Teilen von Nordwestdeutschland von der niederländischen Grenze bis Bremerhaven über DAB+ zu hören. Damit verbunden ist eine erhebliche Ausweitung des terrestrischen Sendegebiets.

Das ist bei Radio Jade zu hören

Radio Jade ist eines von 15 nichtkommerziellen Bürgerradios in Niedersachsen. Das Programm ging aus dem Piratensender Radio Überleben hervor und ging bereits am 30. August 1997 auf Sendung.

Wie bei nichtkommerziellen Lokalradios üblich, bietet auch Radio Jade neben einem bunten Lokalprogramm mit Infos aus der Region und Popmusik auch Platz für spezielle Zielgruppen.

Mit dem DAB+-Start von Radio Jade sind alle niedersächsischen Bürgerradios – mit Ausnahme von Radio Aktiv in Hameln – neben UKW auch auf DAB+ zu hören.

Auch interessant:

So geht der Ausbau von DAB+ in Schleswig-Holstein weiter

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum