
Für eine Kapazitätserweiterung gibt es verschiedene Lösungen. Vodafone setzt nun die günstigste Variante um.
Europas größter Kabel-TV-Anbieter muss sein Kupfernetz weiter aufrüsten, um beim Wettbewerb mit den schnell wachsenden Glasfasernetzen einigermaßen mithalten zu können. Das funktioniert durch folgende Maßnahmen:
- Weitere Segmentierung: Die verbliebenen Kupfernetze, die sogenannte „letzte Meile“, wird weiter aufgeteilt und einzeln an einer Glasfaserzuführung betrieben. Pro „Zellteilung“ wird in diesen Gebieten die Kabel-Internet-Kapazität verdoppelt. Pro Jahr werden tausende Segmentierungen gemacht. Sehr teuer, da Tiefbau nötig.
- Vergrößerung des Frequenzspektrums: Bisher 47 bis 862 MHz, künftige Obergrenze bis zu 1200 oder 1800 MHz. Umstellung auf die effektivere Internet-Übertragungsnorm DOCSIS 4.0. Sehr teuer, da neue Verstärker in der Straße und in den Häusern sowie neue Router nötig.
- Umstellung auf Glasfaserleitungen bis in die Häuser: Sehr sehr teuer, bis unbezahlbar, da viel Tiefbau nötig. Wird nur in Neubaugebieten gemacht.
- Abschaltung/Reduzierung von TV-Signalen, damit mehr Platz im Kabel für Highspeed-Internet entsteht: Günstigste Variante, da keine Bauarbeiten nötig.
Rückkanal wird bald schneller
Um die Uploadgeschwindigkeit zu erhöhen, muss der unten liegende Frequenzbereich für den Rückkanal vergrößert werden. Künftig wird es deshalb unter 250 MHz keine TV- oder Internetsignale mehr in Richtung der Kunden geben. Damit sollen die Uploadgeschwindigkeiten von bisher maximal 50 Mbit/s auf über 200 Mbit/s angeboten und den Kunden ein „Glasfaserfeeling“ trotz Shared Medium und Kupferleitung werden Vodafone startet nun nach drei Jahren erneut die günstigste Lösung mit Abschaltung bzw. Reduzierung von TV-Signalen. Bis Mitte 2026 werden die TV-Signale in allen Netzen bundesweis zusammengeschrumpft, statt 29 gibt es künftig nur noch 27 Digital-TV-Multiplex-Signalpakete. Alle Details dieser gerade anlaufenden Umstellungen finden sie hier:
- Vodafone Kabel-TV: Alle Details, alle Termine zur Sender-Umstellung
- Vodafone Kabel: Alle Details zur Neusortierung der TV-Sender
- Kabelfernsehen verkommt bei Vodafone immer mehr zum Nischenangebot
- Vodafone verliert erneut viele Fernseh-Kunden