Epson LS9000: 4K HDR Laserprojektor mit 3-Chip-Technik ohne Farbblitzer (DF-Tech)

0
196
Epson LS9000
Bildquelle: Epson

Während zahlreiche Heimkinobeamer und „Laser-TVs“ auf eine 1-Chip-DMD-Technik setzen, kommen im neuen Epson LS9000 drei LCD-Chips zum Einsatz, um eine 4K-Großbildprojektion ohne Farbblitzer und Regenbogeneffekte zu ermöglichen.

Epson LS9000
Bildquelle: Epson

Mit drei nativen LCD-0,74-Zoll-Chips, die in 12-Bit-Präzision angesteuert werden, ist der Epson LS9000 den Großteil der 0,47-Zoll-DMD-Beamer nicht nur beim Bildkontrast und der Schwarzdarstellung voraus: Da alle Farbinformationen zeitgleich und nicht sequentiell zur Leinwand geworfen werden, treten mit dem Epson LS9000 keine störenden Farbblitzer und Regenbogeneffekte auf.

Epson LS9000 3 LCD
Bildquelle: Epson

Die native Full-HD-Auflösung der verbauten LCD-Technik wird über ein Pixelshift-Verfahren auf 4K-Niveau erhöht.

Gaming-Fans erfreuen sich an einer vollwertigen HDMI-2.1-Unterstützung (Bandbreite: 40 Gbps) und 4K-120-Hz-Signale lassen sich mit dem Epson LS9000 mit geringer Eingabeverzögerung umsetzen (ca. 20 ms mit 4K-UHD-Zuspielung, ca. 30 ms mit Full-HD-120-Hz-Zuspielung, ca. 40 ms mit Full-HD-60-Hz-Zuspielung).

Sogar eine eARC-Audioweiterleitung inklusive Dolby Atmos und DTS:X Support wird geboten.

Epson LS9000
Bildquelle: Epson

Eine leistungsstarke Laserlichtquelle inklusive „Vapor Camper“ Kühlkörper sollen bis zu 20000 Stunden hochwertigen Film- und Gaming-Genuss garantieren. Bei der Herstellerangabe von 2200 Lumen handelt es sich um die vollwertige RGB-Farblichtleistung. Meist gelten die Herstellerangaben für den Dynamikmodus, sodass im kalibrierten Kinomodus ca. 1600 Lumen erreicht werden dürften.

Epson LS9000 3 LCD
Bildquelle: Epson

Im LS9000 kommt nicht nur exklusive 3-Chip-LCD-Technologie von Epson zum Einsatz, sondern setzt der Hersteller setzt mit einem 32-Bit-ZX-Bildprozessor und dem VRX-Kinoobjektiv aus 15 Elementen auf Eigenständigkeit.

Epson LS9000
Bildquelle: Epson

Die vollständig motorisierte Optik erlaubt einen 2-fachen Zoom und eine Bildverschiebung ohne Qualitätsverlust (+/-24 % horizontal, +/-96 % vertikal). Zoom sowie Fokus lassen sich bequem über die Fernbedienung justieren. Besitzer einer Cinemascope-Leinwand werden erfreut zur Kenntnis nehmen, dass auch anamorphe Vorsatzlinsen unterstützt werden.

Epson LS9000
Bildquelle: Epson

Mit einer Gehäusegröße von ca. 52 × 19 × 45 cm und einem Gewicht von ca. 12,5 kg verlangt der Epson LS9000 einen Ehrenplatz im Wohnzimmerkino. Wie sich der bislang günstigste Beamer der Epson-Cinema-LS-Serie gegenüber den bereits erhältlichen Modellen schlägt, verrät der Direktvergleich von Epson.

Epson LS 9000 Vergleich

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum