
Samsung hatte auf der IFA 2025 in Berlin erneut ein starkes TV-Line-up präsentiert. Neben den bekannten QD-OLED-Modellen der S95F-Serie, die mit hohem Kontrast und Gaming-Features punkten, rückte vor allem eine technologische Premiere in den Mittelpunkt: Ein 115 Zoll großer LCD-TV mit Micro-RGB-Backlight.
QD-OLED und Kontrastfilter im Fokus
Die QD-OLED-Modelle bleiben für viele Messebesucher ein Highlight. Insbesondere der neue matte Kontrastfilterüberzeugte, da er Spiegelungen sichtbar reduziert. Gerade beim Gaming zeigt die OLED-Technologie ihre Stärken: Hohe Bildfrequenzen und niedrige Input-Latenz sorgen für eine besonders flüssige Darstellung.
Hier unser Videobericht zum Samsung-Stand auf der IFA 1025
Neue Technologie: Micro-RGB statt Quantum Dot
Traditionell setzt Samsung bei seinen QLED-LCDs auf ein blaues Backlight in Kombination mit Quantum-Dot-Filtern. Mit dem neuen Micro-RGB-Backlight geht der Hersteller jedoch einen anderen Weg: Statt Blaulicht werden die Farben Rot, Grün und Blau direkt durch das Backlight erzeugt. Dies soll vor allem beim Local Dimming Vorteile bringen.
Halo- und Blooming-Effekte erscheinen mit der neuen Technik natürlicher, da die Lichtaura der jeweiligen Farbe angepasst wird. Dadurch wirken feine Bilddetails weniger ausgewaschen.
15.000 Dimming-Zonen für mehr Präzision
Der 115-Zoll-Prototyp arbeitet mit rund 15.000 Dimming-Zonen, die sich aus 5.000 Micro-RGB-Blöckenzusammensetzen. Jedes einzelne RGB-Segment kann separat angesteuert werden – laut Samsung ein entscheidender Faktor für Farb- und Kontrasttreue. Um Übersprechen zwischen den Zonen zu vermeiden, hat das Unternehmen zusätzliche Maßnahmen auf Chip- und Panel-Ebene umgesetzt.
Erste Eindrücke im Vergleich
In einer Vorführung im abgedunkelten Raum zeigte sich Samsungs Local-Dimming-Steuerung besonders stark bei Filmquellen. Im Vergleich zu einem Wettbewerbsgerät wirkte die Darstellung präziser und mit klareren Kontrasten.
Ausblick auf 2026
Der aktuelle 115-Zoll-TV ist noch ein exklusives High-End-Modell. Doch schon 2026 könnte die Micro-RGB-Technologie laut Samsung in weiteren Bildschirmgrößen und Auflösungsklassen Einzug halten.
Auch interessant:
Bildquelle:
- Samsung IFA 2025: Auerbach Verlag