LG auf IFA 2025: Home-Entertainment-Fans enttäuscht (mit Video)

0
120
LG IFA 2025

LG gehört seit Jahren zu den wichtigsten Treibern der OLED-Technologie im TV-Bereich. Umso größer war die Erwartung an den diesjährigen Auftritt des Herstellers auf der IFA 2025 in Berlin.

Doch anstatt spektakulärer Fernseher, Gaming-Monitore oder Heimkino-Highlights dominierten graue Messewände, breite Gänge und vor allem Haushaltsgeräte das Bild der LG-Halle – ein Szenario, das viele Besucher ernüchtert zurückließ.

Erinnerung an 2022: OLEDs in der Gaming Area

Dass LG auch anders kann, bewies das Unternehmen noch auf der IFA 2022. Damals begeisterte eine große Gaming Area mit OLED-Fernsehern und sorgte für beste Stimmung bei Heimkino- und Spielefans. Drei Jahre später war davon nichts mehr zu spüren: Home Entertainment spielte auf dem Stand praktisch keine Rolle mehr.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

OLED bleibt LGs Aushängeschild

Dabei ist LG wie kaum ein anderer Hersteller mit der OLED-Technologie verbunden. Ohne die koreanische Marke wäre der Durchbruch der selbstleuchtenden Panels im TV-Bereich kaum denkbar gewesen. Auch aktuell hat LG mit den neuen OLED G5 und OLED M5 zwei leistungsstarke Modelle im Angebot, die auf RGB-Tandem-OLED-Panels setzen. In Tests konnten diese Geräte mit hoher Helligkeit, kräftigen Farben und modernen Gaming-Features überzeugen.

Enttäuschung bei Messebesuchern

Auf der IFA 2025 spielte dieses Thema jedoch keine Rolle. Stattdessen präsentierte LG vor allem Küchengeräte und Haushaltslösungen. Das mag für den Gesamtumsatz des Unternehmens eine große Bedeutung haben, sorgte bei Home-Entertainment-Fans jedoch für spürbare Ernüchterung. Das einzige positive Fazit vieler Besucher: Selbst an stark frequentierten Publikumstagen blieb die LG-Halle angenehm leer und bot genügend Bewegungsfreiheit.

Appell an LG

Die Botschaft vieler Heimkino-Enthusiasten ist klar: LG sollte seine OLED-Fernseher und Gaming-Monitore wieder stärker auf der IFA-Bühne präsentieren. Schließlich sind es genau diese Produkte, die das Markenimage geprägt haben – und die Fans nach wie vor begeistern. Eine Rückkehr zu einem Home-Entertainment-Fokus könnte nicht nur die Stimmung auf der Messe heben, sondern auch das Vertrauen und die Begeisterung der Kunden stärken.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • LG IFA 2025: Auerbach Verlag
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum