
Wien – Das digitale Antennenfernsehen DVB-T nimmt in weiteren Regionen Österreichs seinen Betrieb auf: Ab dem 7. Oktober kann in sechs Gebieten des Burgenlandes sowie in vier Regionen der Steiermark das Fernsehen über Antenne nur noch digital empfangen werden.
Ab dem 16. September werden in den Programmen ORF 1 und ORF 2 Hinweise laufen, welche Gebiete von der Umstellung auf digitales Fernsehen betroffen sind. Darauf weist die Telekom-Presse.at hin. Auch Haushalte, die eine analoge Sat-Anlage besitzen, müssen sich eine DVB-T Box zulegen. Informationen über die Umstellung sind auch unter www.dvb-t.at abrufbar.
DVB-T bezeichnet „Digital Video Broadcasting Terrestrial“ und bedeutet, dass die gesendeten Fernsehsignale auf terrestrischen, also erdgebundenem Weg verbreitet werden. DVB-T wird als Standard für die Übertragung digitalen Fernsehens und Hörfunk über Antenne in europäischen, asiatischen und afrikanischen Staaten verwendet. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com