Digitale Dividende: TV-Plattform warnt vor Unverträglichkeit
Berlin - Vor den Konsequenzen einer zu schnellen Versteigerung von Rundfunkfrequenzen aus der sogenannten Digitalen Dividende an Mobilfunkbetreiber warnt die Deutsche TV-Plattform.
Medienanstalt schreibt DVB-T-Übertragungskapazitäten für Hamburg aus
Norderstedt - Nach Beschluss des Medienrats hat die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein (MA HSH) DVB-T-Übertragungskapazitäten für den Raum Hamburg ausgeschrieben.
Tele 5 ab jetzt auch in Berlin via DVB-T empfangbar
München - Bereits seit Anfang November wird der Spielfilmsender Tele 5 im DVB-T-Empfangsgebiet von Berlin eingespeist.
QVC bekommt DVB-T-Sendeplatz in Berlin und Brandenburg
Düsseldorf - Der Teleshopping-Sender QVC ist ab sofort auch in der Region Berlin-Brandenburg über DVB-T auf Kanal 39 empfangbar.
Das Vierte in Berlin-Brandenburg via DVB-T empfangbar
München - Das Vierte ist erstmals auch via DVB-T zu sehen.
Dänemark: Startschuss für DVB-T vollzogen
Kopenhagen - Der öffentliche-rechtliche Rundfunk in Dänemark, Danmarks Radio, hat am vergangenen Wochenende den digitalen terrestrischen Sendebetrieb für TV-Sender aufgenommen.
Verschlüsselung von SD-Inhalten via DVB-T unnötig
Leipzig/Köln - RTL setzt mit Eutelsat in Stuttgart und Halle/Leipizg via DVB-T die Verschlüsselung der SD-Hauptprogramme durch. Der schleichende Abschied vom einst als "frei empfangbar" angepriesenen Empfangsweg DVB-T hat begonnen.
Pro Sieben Sat 1 in Rhein-Main weiter über DVB-T
Kassel - Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat eine weitere DVB-T-Verbreitung von Pro Sieben Sat 1 im Rhein-Main-Gebiet zugelassen.
Medienanstalt: Grünes Licht für weitere Lokalsender via DVB-T in Sachsen
Leipzig – Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und Medien (SLM) hat weitere Übertragungskapazitäten für lokale Fernseh- und Radiosender in den DVB-T-Netzen Sachsens vergeben.
Bibel TV bekommt eigenen DVB-T-Sendeplatz in Berlin
Hamburg - Der christliche Familiensender Bibel TV bekommt im Großraum Berlin zum 2. November einen eigenen DVB-T Sendeplatz.