DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Jena bekommt neuen DVB-T-Senderstandort

0
Jena - Auch die thüringische Stadt Jena bekommt einen neuen DVB-T-Senderstandort. Am heutigen Dienstag und Mittwoch wird auf den Kernbergen ein neuer Sendemast installiert.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Leipziger DVB-T-Projekt steht kurz vor dem Start

0
Leipzig - Kleinzelliges DVB-T-Netz statt hoher Antennenstandort - auf diese technischen Bedingungen setzt das Leipziger DVB-T-Projekt "Überallfernsehen - lokal".
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Rund neun Millionen DVB-T-Empfänger in Deutschland

13
Leipzig - Die Verbreitung von digitalem terrestrischen Fernsehen nimmt in Deutschland immer mehr Gestalt an.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Sendersuchlauf in Köln/Bonn notwendig

4
Köln/Bonn - Am morgigen Dienstag (4. März) wechseln die DVB-T-Sender ihre Position im digitalen Antennenfernsehen (DVB-T). Nutzer der digitalen Antenne müssen dann einen Sendersuchlauf an ihrem Receiver starten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

VPRT verlangt UHF-Bandnutzung für DVB-T

2
Brüssel - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) lässt nicht locker und fordert auch weiterhin eine bevorzugte Vergabe der UHF-Bandbreiten für den Rundfunk. Auf diese Frequenzen haben es die Mobilfunkbetreiber verstärkt abgesehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Kanalwechsel im DVB-T-Gebiet Köln/Bonn am 4. März

0
Köln/Bonn - Am 4. März wechseln die DVB-T-Sender ihre Position im digitalen Antennenfernsehen (DVB-T). Nutzer der digitalen Antenne müssen dann einen Sendersuchlauf an ihrem Receiver starten.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Österreich: Streit um DVB-T-Finanzierung

2
Wien - Zwischen dem privaten Fernsehanbieter Austria Television (ATV) und den Österreichischen Rundfunksendern (ORS) sind die Fronten verhärtet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neuer DVB-T-Funkturm für Hamburg

0
Hamburg/Münster - Ein in Planung befindlicher Funkturm soll den Empfang des digitalen Antennenfernsehens in Hamburg deutlich verbessern. Einen Antrag zum Neubau auf dem Hamburger Höltigbaum hat die Telekom-Tochter "Deutsche Funkturm GmbH" bereits gestellt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Christlicher Jungendsender startet in Leipzig

8
Leipzig/Hamburg - "Tru Young Television" heißt der noch recht junge christliche Jugendsender, der als Teil des lokalen DVB-T-Projekts in Leipzig auf Sendung gehen wird.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

„Starsat Klassik“ geht auf Berliner DVB-T-Plattform

1
Berlin - Das bundesweite Klassikprogramm Starsat Klassik ist ab dem 1. Februar auch digital-terrestrisch in Berlin/Potsdam zu empfangen. Damit will der Radiosender sein reines Klassik-Programm in die Hauptstadt tragen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen