
Auch in den kommenden Jahren dürfen die Sender der ProSiebenSat.1-Mediengruppe terrestrisch senden. Zumindest in Bayern haben die Medienwächter nun die Sendelizenz verlängert.
In München und Nürnberg dürfen Nutzer des terrestrischen Fernsehens auch in den kommenden beiden Jahren die Programme der Sendegruppe ProSiebenSat.1 sehen. Dies entschied die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), welche die Sendelizenz nun bis zum 31. Dezember 2017 verlängert hat.
Damit können in den bayerischen Metropolen weiterhin die Sender Sat.1, ProSieben, Kabel Eins, Sixx, N24, Sat.1 Gold und ProSieben Maxx gesehen werden. Die Lizenz gilt auch für die im Sommer 2016 startende Testphase von DVB-T2, die auch die Übertragung der Programme in HD auf terrestrischem Weg möglich macht. Wie bei den Privatsendern üblich, muss für die Nutzung von HD-Inhalten jedoch extra gezahlt werden.
Neben den Sendern von ProSiebenSat.1 wurden auch die Lizenzen für Tele 5, den Homeshopping-Sender HSE24 und TLC sowohl für DVB-T als auch DVB-T2 verlängert. [buhl]
Bildquelle:
- Empfang_DVB-T_Artikelbild: © JuergenL - Fotolia.com