
Köln – Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hatte Ende letzten Jahres rund 568 000 Pay-TV-Abonnenten unter Vertrag. Nach Unternehmensangaben bedeutet dies eine Steigerung um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Wie aus dem Geschäftsbericht des in Hessen und Nordrhein-Westfalen tätigen Kabelnetzbetreibers hervorgeht, würden immer mehr deutsche und internationale Programmbetreiber das Wachstumspotential des Pay-TV-Marktes erkennen und Unitymedia als „Partner und Plattform zur Vermarktung ihrer Programme“ nutzen.
Daher erweiterte der Kabelnetzbetreiber im letzten Jahr sein Pay-TV-Angebot um zahlreiche neue Programme. „Dazu gehören unter anderem der US-Sender ‚Fox‘, der bei Unitymedia zum ersten Mal in Deutschland populäre TV-Serien in deutscher Erstausstrahlung zeigt“, heißt es in dem Geschäftsbericht.
Insgesamt seien 300 TV-Sender digital über Unitymedia empfangbar, 27 Prozent der Kunden verfügen über einen digitalen Kabelanschluss, was im Umkehrschluss bedeutet, dass 73 Prozent aller Kunden noch einen analogen Anschluss nutzen. Immerhin wechselten im letzten Jahr 439 000 Haushalte zum digitalen TV-Empfang.
Über die Einspeisung von HDTV-Programmen machte der Kabelnetzbetreiber in seinem Geschäftsbericht keine näheren Angaben. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com