
Unterföhring -Das warten hat sich gelohnt: Auch der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland speist Das Erste HD und ZDF HD in ausgebauten Kabelnetzen ein, damit Zuschauer die Leichtathletik-WM in HDTV sehen können.
Die Einspeisung erfolgt in rund 4,6 Millionen Haushalten der breitbandig ausgebauten Netze der Städte Augsburg, Berlin, Braunschweig, Bremen, Dresden, Hamburg, Hannover, Kempten, Kiel, Leipzig, Ludwigshafen am Rhein, Michendorf, München, Nürnberg, Potsdam, Saarbrücken und Salzgitter. Kunden in diesen Städten können so die gesamte Leichtathletik-WM im hochauflösenden Format ohne Zusatzkosten empfangen, meldete der Kabelnetzbetreiber am Freitag.
Täglich sollen weitere Städte hinzukommen, in denen das HD-Angebot empfangbar sein wird. Voraussetzung für den Empfang des HDTV-Angebots von Kabel Deutschland ist ein HD-Receiver und ein HD ready- oder Full HD-Fernseher. Für den Empfang der digitalen und hochauflösenden Free-TV-Sender entstehen für die Kabelkunden keine Zusatzkosten. Auch eine Freischaltung ist nicht erforderlich.
Bis Mitte Oktober sollen nach KDG-Informationen auch die weiteren breitbandig ausgebauten Netze der KDG für die HDTV-Einspeisung vorbereitet werden. Neben Das Erste HD und ZDF HD werden bereits die Sender Discovery HD und Sky Sport HD von Kabel Deutschland übertragen.
[mth]
Bildquelle:
- Empfang_Kabel_Artikelbild: © soupstock - Fotolia.com