RTL Nitro: Kabelverband FRK macht Weg für Einspeisung frei
Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) und die Mediengruppe RTL Deutschland haben einen Rahmenvertrag über Kabelweitersendungsrechte abgeschlossen. Damit sind alle Voraussetzungen für die Einspeisung des neuen Free-TV-Senders RTL Nitro und aller HD-Angebote von RTL in die dem FRK angeschlossenen Kabelnetze erfüllt.
„Shutter Island“: Kabel-BW-Videothek mit Oster-Schnäppchen
Pünktlich kurz vorm Osterfest bestückt der Kabelnetzanbieter Kabel BW seine Videothek mit einer filmischen Schnäppchen-Palette: Für 0,99 Euro pro Film können Kunden ab sofort über die Startseite der Kabel BW Videothek aus dem Angebot wählen.
Unitymedia: Video on Demand gestartet – nur in wenigen Netzen
Unitymedia schickt als letzter der großen Kabelnetzbetreiber ein eigenes Video-on-Demand-Angebot an den Start. Die "Unitymedia Videothek" erlaubt im Gegensatz zum älteren Portal "Kino auf Abruf" die Wiedergabe ohne fixe Abrufzeiten. Ähnlich wie bei Kabel Deutschland können zunächst aber nur Kunden in wenigen Netzabschnitten das Angebot nutzen.
Kabel Deutschland will Spekulation nicht anheizen [Update]
Am Freitagvormittag sorgte ein Artikel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" für Aufregung. Nach Angaben der Tageszeitung, soll der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland den Kauf des kleineren Konkurrenten Tele Columbus prüfen. Auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de hielten sich die beiden Unternehmen bedeckt.
Zeitung: Kabel Deutschland prüft Übernahme von Tele Columbus
Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht, soll der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland den Kauf des kleineren Konkurrenten Tele Columbus prüfen. Das Unternehmen selbst wollte die Pläne bislang nicht bestätigen.
Kabel BW: Shopping-Sender QVC HD und QVC Beauty neu im Programm
Kunden von Kabel BW können mit QVC HD das Programm des Shoppingsenders ab sofort in hochauflösendem Format empfangen. Darüber hinaus strahlt der Kabelnetzbetreiber ab April auch den neuen Sender QVC Beauty in SD-Qualität aus.
Conax partnert für hybride Komplettlösung mit MPS und Cubiware
Der Verschlüsselungsspezialist Conax wird für einen neuen hybriden Over-The-Top-Dienst mit Middleware-Spezialist Cubiware und dem Web-TV-Anbieter MPS Broadband kooperieren. Entstehen soll ein Ecosystem für hybride TV-Breitbanddienste.
Wilhelm.tel: Einspeisegebühr benachteiligt kleine Kabelanbieter
Der regionale Kabelnetzbetreiber Wilhelm.tel hat kritisiert, dass ARD und ZDF ihre Einspeiseentgelte lediglich an größere Konkurrenten wie Kabel Deutschland und Unitymedia abführen. Die von den öffentlich-rechtlichen Sendern geplante Einstellung der Zahlungen ab 2013 begrüßte ein Unternehmensvertreter deshalb als Schritt zu mehr Gerechtigkeit.
Anga Cable veröffentlicht Programm – Sky-Chef unter den Gästen
Der Veranstalter der Breitband- und TV-Fachmesse Anga Cable hat das diesjährige Kongressprogramm veröffentlicht. Zu den Top-Themen der Messe gehören die Bereiche Smart TV, hybride Netze und Video On Demand. Namhafte Gäste wie Sky-Chef Brian Sullivan und MDR-Intendantin Karola Wille werden erwartet.
Kabel Deutschland nimmt Deluxe Music aus dem Programm
Der insolvente Musiksender Deluxe Music wird seit Montag nicht mehr im Programm von Kabel Deutschland ausgestrahlt. Wie der Kabelnetzbetreiber auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, hat der Veranstalter des digitalen Free-TV-Senders die Verbreitung in den Netzen von Kabel Deutschland eingestellt.