Start Empfang Kabel Seite 151

Kabel

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Eutelsat strickt an eigener HbbTV-Plattform – Kabelkiosk Choice

0
Der Satellitenbetreiber Eutelsat präsentiert während des Medienkongresses TV Komm sein Hybrid-TV-Angebot Kabelkiosk Choice, mit dem sich der Anbieter verstärkt den Möglichkeiten des interaktiven Fernsehens widmet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel BW holt Oscar-Filme in seine Videothek – „Tree Of Life“

1
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will den Schwung der Oscar-Verleihung mitnehmen und seinen Kunden einen Teil der nominierten und ausgezeichneten Filme in seiner interaktiven Kabel-BW-Videothek zur Ausleihe anbieten.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Digitalisierung: Cable Europe und ZVEI fordern EU-Maßnahmen

4
Der europäische Kabelverband Cable Europe und der deutsche Unterhaltungselektronik-Verband ZVEI haben die Europäische Kommission aufgefordert, im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung des Rundfunks sicherzustellen, dass neue Mobildienste und bisher verbreitete Empfangsgeräte und Angebote gemeinsam koexistieren können.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel BW behält Namen – Unitymedia mit neuer Kampagne

15
Kabel BW wird auch nach der Übernahme durch die Unitymedia-Muttergesellschaft Liberty Global seinen Namen in Baden-Württemberg behalten. Das Erscheinungsbild der beiden Kabelnetzbetreiber soll in Deutschland allerdings angeglichen werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Liberty Global im vergangenen Geschäftsjahr mit Nettoverlust

1
Die Muttergesellschaft der fusionierten Kabelanbieter Kabel BW und Unitymedia, Liberty Global, hat in ihrer Bilanz zum abgeschlossenen vierten Quartal einen Nettoverlust in Höhe von 435 Millionen Dollar ausgewiesen. Dennoch stiegen die Umsätze auf 2,4 Milliarden Dollar.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia bleibt im Minus – gemeinsame Bilanz mit Kabel BW

26
Die Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Kabel BW haben nach der Verschmelzung in der Muttergesellschaft Liberty Global erstmals eine gemeinsame Jahresbilanz vorgelegt. Insgesamt entschieden sich 2011 rund 737 000 Neukunden Fernsehen, Internet oder Telefonie über die beiden Anbieter zu nutzen. Unitymedia blieb in der Verlustzone.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Primacom lockt bis 31. März mit Sondertarifen für Neukunden

18
Der Kommunikationsdienstleister Primacom bietet noch bis zum 31. März im Rahmen einer Vermarktungskampagne Sonderkonditionen für die Käufer eines Angebotsprodukts. Neben einem Erlass der Grundgebühr für drei Monate können Neukunden auch HD-Digitalreceiver vergünstigt erwerben.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland: Totalausfall in Thalfingen schon seit 5 Tagen

27
Seit mehreren Tagen müssen Kunden von Kabel Deutschland im schwäbischen Thalfingen auf Kabelfernsehen sowie Telefon und Internet verzichten. Die Reparaturarbeiten konnten laut Aussage des Anbieters aufgrund der eisigen Temperaturen erst am Donnerstag anlaufen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Schwarze Zahlen bei Kabel Deutschland – Kundenzahl schrumpft

10
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat im abgelaufenen Jahr sowohl beim Umsatz als auch beim Nettogewinn einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht und im Jahresverlauf 721 000 neue Verträge abschließen können. Trotzdem ging die Zahl der versorgten Haushalte zurück.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Schweizer Kabelbranche sieht sich bei Digital-TV ganz vorne

0
Der Schweizer Branchenverband Swisscable sieht das Kabel beim digitalen TV-Empfang auf dem Vormarsch. Die Quote der Haushalte, die über ihren Kabelanschluss der analogen Nutzung den Rücken kehren, kletterte landesweit binnen Jahresfrist von 27 auf 37 Prozent.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen