Arte HD bis auf Weiteres nicht bei Kabel BW
Leipzig - Freunde gehobener Unterhaltung müssen bei Kabel BW weiter auf den Kultursender Arte in HDTV verzichten. Sender und Kabelbetreiber konnten sich bisher auf keinen Einspeisevertrag einigen.
KDG: Testkennungen für neue HDTV-Sender
München - Kabel Deutschland hat mit der Ausstrahlung von Testkennungen für bis zu fünf HDTV-Programe begonnen. Diese Platzhalter dienen laut KDG für die "etwaige Aufschaltung" weiterer HDTV-Programme.
KDG speist 61 ARD-Radioprogramme ein
München - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) verbreitet ab sofort alle 61 digitalen ARD-Radioprogramme in verbesserter Qualität. Außerdem wechseln die TV-Programme BR-Alpha und SR-Fernsehen auf den neuen digitalen Kanal S41.
Swisscom bekommt Anzeige bei Wettbewerbsbehörde
Zürich - Schweizer Kabelnetzbetreiber gehen gegen die Kooperation von Swisscom und Stadtwerken beim Glasfaserbau vor. Der Branchenverband Swisscable hat die Swisscom deshalb bei den Wettbewerbshütern angezeigt.
KDG sendet Infotrailer zu HDTV-Programmen der Privaten
Leipzig - Kabel Deutschland sendet derzeit Info-Trailer, die auf die HDTV-Programme der Privaten hinweisen. Ein Starttermin der privaten HDTV-Sender bei KDG steht allerdings noch nicht fest.
Sixx auch im Netz von Kabel Deutschland
München - Kabel Deutschland hat den neuen Frauensender Sixx ins Angebot aufgenommen. Mit der Aufschaltung erreicht der Sender eine technische Reichweite von 40 Prozent.
Net Cologne mit „Schnupperangebot“
Köln - Der Kabelanbieter Net Cologne geht mit einem Schnupperangebot in die Offensive. Neukunden können alle DSL-Pakete zwei Monate lang unverbindlich testen.
Cablecom mit Umsatzsteigerung
Zürich - Das Schweizer Kabelnetzunternehmen Cablecom hat den positiven Trend der letzten beiden Quartale fortgesetzt. Der Konzern konnte im Fernsehbereich und bei Telefonkunden leicht zulegen.
KDG: Keine CI-Module in CI-Plus-Empfängern
München - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) will zukünftig die Funktion von CI-Modulen in CI-Plus-Empfängern unterbinden. Dafür soll ein zusätzliches Signal gesendet werden, das den Empfang verhindert.
Unitymedia geht auf Einkaufstour
Hamburg - Der TV-Kabelanbieter Unitymedia plant sein Verbreitungsgebiet zu vergrößern. Damit will sich das Unternehmen vor allem gegen den Konkurrenten Telekom behaupten.