Vorstandsmitglied von Kabel Deutschland kauft eigene Aktien
München - Erik Adams, Vorstandsmitglied und Chief Marketing Officer (CMO) bei Kabel Deutschland, hat Aktien seines eigenen Unternehmens erworben.
Region Stuttgart bekommt 100 Megabit pro Sekunde
Heidelberg - Ab sofort ist in der ganzen Region Stuttgart das superschnelle Internet von Kabel BW verfügbar. Von Herrenberg bis Bönnigheim und von Murrhardt bis Geislingen können Kabel BW-Kunden nun mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Internet surfen.
Werbeaktion: Unitymedia schaltet Bezahlangebote frei
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will mit einem Sonderangebot neue Kunden für sein Pay-TV gewinnen. Vom 25. März bis zum 7. April werden einige Bezahlangebote freigeschaltet.
Tele Columbus bietet „HD-Starterpaket“ für Analogkunden an
Berlin - Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus bietet jetzt ein HD-Starterpaket inklusive standardauflösender digitaler Programme für seine Analog-TV-Kunden an.
Österreich: Servus TV startet bei UPC in HDTV
Wien - Ab 18. März ist Servus TV hochauflösend auch beim österreichischen Kabelnetzbetreiber UPC zu empfangen.
Aufsichtsrat von Kabel Deutschland erhält 8,6 Millionen Euro bei Börsengang
München - Im Rahmen der Aktienausschüttung zum Börsengang von Deutschlands größtem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland vergibt dieser 87 700 Aktien an Mitglieder aus dem Aufsichtsrat.
KDG für neuen Kabelstandard
Lissabon - Kabel Deutschland will seine Netze auf den neuen Standard DVB-C2 umrüsten. Auch acht weitere europäische Kabelnetzbetreiber wollen den neuen Standard vorantreiben.
Kabel BW will mobiles Internet und VoD starten
Heidelberg/Köln - Kabel BW hat für dieses Jahr neue Services angekündigt. Der Kabelnetzbetreiber will Mobilfunk und "Video on Demand" anbieten.
Neuer HDTV-Kabel-Receiver von Triax
Frankfurt/M. - Triax präsentiert auf der Light+Building den neuen Kabelreceiver C-HD 802. Mit diesem Receiver können neben dem klassischen Digitalfernsehen auch hochauflösende HDTV-Programme empfangen werden.
HDTV-Einspeisung bei KDG von ARD und ZDF nun doch ohne Entgelte möglich
Unterföhring/Stuttgart/Mainz - Zunächst beharrte Kabel Deutschland auf einem zusätzlichen Einspeiseentgelt als Kostenbeteiligung der Öffentlich-Rechtlichen für die HDTV-Einspeisung. Am Ende ging es dann aber doch ohne.