Kabel BW speist Klassik Radio wieder ins Kabelnetz ein
Heidelberg - Ab sofort kann Kabel BW den Radio-Sender Klassik Radio wieder ins Kabelnetz einspeisen. Kabelkunden im Land können den Sender damit nach einer Pause wieder auf den unveränderten Frequenzen empfangen.
Tele Columbus verlässt Niedersachsen
Hannover - Der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus will sich ganz aus Niedersachsen zurückziehen. Die Unternehmenszentrale in Hannover soll bis Mitte des Jahres geschlossen werden, wie es in Firmenkreisen hieß.
Harald Rösch zieht in die Chefetage bei Kabel BW ein
Stuttgart - Harald Rösch (40) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei Kabel BW und löst Klaus Thiemann (64) ab, der wie angekündigt wieder in den Beirat wechselt.
Kabel Deutschland: Neukunden erhalten gegen Aufpreis digitalen Videorecorder
Unterföhring – Kabel Deutschland stellt allen Neukunden einen Digitalen Video- Recorder (DVR) für die Dauer des Vertrages zur Verfügung. Dieser kostet drei Euro Aufpreis.
Kabelnetzbetreiber Unitymedia auf Wachstumskurs
Düsseldorf - Unitymedia, Deutschlands zweitgrößter Kabelnetzbetreiber, hat die Zahl seiner Abonnenten mit Angeboten für digitales Fernsehen, Internet und Telefon im vierten Quartal letzten Jahres kräftig gesteigert.
Anga: Förderung für Breitbandausbau darf Wettbewerb nicht verzerren
Bonn/Berlin – Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber Anga begrüßt die Absicht der Bundesregierung im Rahmen der geplanten Konjunkturpakete den Breitbandausbau voranzutreiben. Doch dürfe das keine Blüten treiben.
„Center TV Aachen“ wird vorrangig eingespeist
Düsseldorf - Das Regional-TV-Programm "Center TV Region Aachen" wird vorrangig in die Kabelnetze in der Region Aachen eingespeist.
Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer
Stuttgart - Der baden-württembergische Netzbetreiber Kabel BW erhöht dieses Jahr die Preise für Kunden in der Wohnungswirtschaft. Das betrifft rund 1,2 Mio. Haushalte. Ein Zeitpunkt steht noch nicht fest.
Kabel BW freut sich über neues Rekordjahr
Heidelberg/Stuttgart - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW steigerte im letzten Jahr seinen Umsatz um 18 Prozent auf 438 Mio. Euro. Das operative Ergebnis der Firma (EBITDA) wächst um 30 Prozent auf 190 Mio. Euro.
Mönchengladbach startet eigenen TV-Sender
Mönchengladbach - Seit gestern Abend hat Mönchengladbach ein eigenes Stadtfernsehen. Mit einem symbolischen Druck auf den roten Knopf gab Oberbürgermeister Norbert Bude den Startschuss für die erste aktuelle Nachrichtensendung des "CityVision".