Kabel BW versorgt Großteil Baden-Württembergs mit schnellem Internet
Heidelberg - Kabel BW versorgt in Baden-Württemberg bereits mehr als fünf Millionen Menschen mit einem Internetanschluss von bis zu 100 Megabit pro Sekunde.
Cablecom erweitert Service um TV-on-Demand
Zürich - Der Schweizer Kabelnetzanbieter Cablecom bietet gemeinsam mit dem Schweizer Fernsehen (SF) ab sofort TV-on-Demand ("Fernsehen auf Abruf") an.
Sky zu HDTV: „Wir sprechen mit allen Netzbetreibern“
Leipzig - Nachdem nun auch Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland bekannt gegeben hat, die HDTV-Programme der Pay-TV-Plattform Sky einzuspeisen, spricht Sky weiterhin mit allen anderen Netzbetreibern.
Kabelkongress: Teilnehmer fordern schnellere Analogabschaltung
Leipzig - Auf dem 12. Kabelkongress des Fachverbands Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) beschäftigten sich die Teilnehmer mit den Schwerpunktthemen Digitalisierung und Analogabschaltung.
GSS integriert Verschlüsselunglösung in Kabelkopfstationen
Leipzig - Der Nürnberger Spezialist für Kabelkopfstationstechnik Grundig Sat Systems (GSS) präsentierte beim FRK-Kabelkongress eine Lösung, Verschlüsselungssysteme in Kopfstellen zu integrieren.
Kabelkongress: Lokal-TV peilt „harten Umstieg“ auf Digital-TV an
Leipzig - Das sächsische Lokalfernsehen forciert einen harten Umstieg von analog auf digital.
Börsengang von Unitymedia Anfang 2010 möglich
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia könnte bereits Anfang 2010 an die Börse gehen.
Analyse: „Kabel Deutschland überzeugt mit Produkten“
Unterföhring - Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) bietet die besten Produkte für Internet, Telefon und Mobilfunk.
Europäische Kabelnetzbetreiber fördern DVB-C2
London - Neun führende Kabelnetzbetreiber in Europa, die mehr als 35 Millionen Haushalte versorgen, wollen den neuen Standard DVB-C2 unterstützen.
Wilhelm Tel speist Country-Sender ins Netz ein
Wien - Der Fernseh- und Musiksender TV Country hat am 5. Oktober 2009 seine Reichweite in Norddeutschland vergrößert.