Start Empfang Kabel Seite 263

Kabel

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

22
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW konnte im vergangenen Jahr insgesamt 767 500 neue Abonnenten für sich gewinnen. Während die Bereiche Telefonie und Internet zu den Wachstumstreibern zählen, musste der Anbieter im TV-Segment im vierten Quartal wieder Verluste hinnehmen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Investitionen und Dividende – Rüstet sich KDG gegen Vodafone?

12
Nachdem das Bundeskartellamt bezüglich der geplanten Übernahme von Tele Columbus neue Zusagenforderungen an Kabel Deutschland gerichtet hatte, scheint das Unternehmen die Übernahme nun vollständig abgeblasen zu haben. Statt dessen könnte sich die KDG ihrerseits gegen eine mögliche feindliche Übernahme durch Vodafone rüsten.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Zu den Oscars: Kabel Deutschland Select Video mit Sonderaktion

0
Pünktlich zur Oscar-Verleihung, die am 24. Februar in Los Angeles stattfindet, bietet der Video-on-Demand-Dienst Kabel Deutschland Select zahlreiche oscarprämierte Filmklassiker als Sonderangebote an.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Tele Columbus: Positives Geschäftsergebnis dank Kundenwachstum

4
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus konnte 2012 ein starkes Kundenwachstum verbuchen. Dank positiver Zahlen sieht sich das Unternehmen auch ohne die Übernahme durch Kabel Deutschland für die Zukunft gerüstet. Insbesondere die positiven Beziehungen zur Wohnungswirtschaft sollen für weiteres Wachstum intensiviert werden.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Eurosport HD für Sky-Kunden bei Unitymedia

23
Sky-Abonnenten mit Kabelanschluss bei Unitymedia dürften sich freuen. Schon in naher Zukunft soll der Sportsender Eurosport HD das Programmportfolio ergänzen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kartellamt: Kabelnetz-Oligopol nicht verstärken

50
Das Bundeskartellamt fürchtet, dass viele Wohnungsgesellschaften bei einem Zusammenschluss der Kabelnetzbetreiber KDG und Tele Columbus keine Wahl mehr hätten. Deshalb hat es sein Veto eingelegt. KDG hat schon die Konsequenzen gezogen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung

32
Für die Free-TV-Sender der Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 soll die Grundverschlüsselung bei Kabel Deutschland voraussichtlich im April 2013 fallen. Auch die kleineren Privatanbieter Sport1, QVC und Bibel TV sprechen sich in diesem Zusammenhang für eine Ende der SD-Verschlüsselung ihrer Sender aus - und vor allem für eine Gleichbehandlung.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

AVM will Kabel-TV durch IP-Umwandlung mobil machen

6
Was für Satellitenzuschauer über Sat-IP bereits möglich ist, möchte AVM auch fürs digitale Kabelfernsehen anbieten: Die Umwandlung von TV- in IP-Signale durch die Fritz!Box zur Weiterleitung im Heimnetzwerk. Auf der CeBit wurde die entsprechende Technik erstmals vorgestellt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelnetzbetreiber punkten bei Breitband, enttäuschen bei TV

0
Die Europäischen Kabelnetzbetreiber können mit ihren Angeboten für Breitband-Internet bei den Kunden punkten. In Bezug auf die TV-Angebote sind jedoch viele Zuschauer unzufrieden mit den Kabelfirmen. Diese Ergebnisse einer aktuellen Studie spiegeln sich auch in der Geschäftsentwicklung der großen deutschen Netzbetreiber.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland nimmt Filmmusik-Sender ins Programm

13
Bei Kabel Deutschland sollen künftig auch Fans von Filmmusik voll auf ihre Kosten kommen. Dafür hat der Netzbetreiber nun sein Portfolio an Radiosendern erweitert und bietet ab sofort mit Klassik Radio Movie ein weiteres Programm an.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen