„Clever Kabel“-Anschlüsse werden noch schneller
Heidelberg - Ab dem 1. April wird Kabel BW die Leistung seiner Clever-Kabel-Pakete weiter anheben. Alle drei bisherigen Pakete erhalten zusätzlich mehr Bandbreite bei unveränderten Preisen.
LfM will Ansätze für Digitalradio entwickeln
Düsseldorf - Um in Nordrhein-Westfalen Ansätze für lokales Digitalradio entwickeln zu können, will die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen ein öffentliches Konsultationsverfahren starten.
Kabel BW feiert Erfolge mit Triple-Play
Heidelberg - Kabel BW hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem Rekordumsatz, Rekordinvestitionen und einem Rekordergebnis abgeschlossen.
„Family XL“ erweitert Kabelkiosk-Unterhaltungsangebot
Köln - Sechs neue Spartensender hat Eutelsat für sein Pay-TV-Angebot im Kabelkiosk gewonnen. Gebündelt werden die Sender im Paket "Family XL". Eutelsat setzt damit den Ausbau seines Kabelkiosk fort.
DVB-SH: Steve Maine wird CEO von Solaris
Berlin/Betzdorf/Paris - Der Brite Steve Maine soll als Geschäftsführer die Geschicke des Kooperationsunternehmens Solaris von SES Astra und Eutelsat führen. Die Kooperation soll mobiles Fernsehen im DVB-SH-Standard ermöglichen.
LMK kritisiert Kabel Deutschland
Ludwigshafen - Den Medienwächtern der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz ist es ein Dorn im Auge, dass digitale Kabelhaushalte die lokalen und regionalen TV-Programme und offenen Kanäle nicht empfangen können.
Zwei Radioprogramme zu besonderen Aktionen
Kassel - Mit 24 Stunden Programm will ein Veranstaltungsradio die "Aktionswoche Musik Evangelischer Jugendarbeit" begleiten.
SES Astra: „Entavio mäßig aufgenommen“
Betzdorf, Luxemburg - In ihrer Veröffentlichung der Jahreszahlen sind die SES-Astra-Verantwortlichen nur mit wenigen Sätzen auf die Entavio-Plattform eingegangen. Dennoch ging aus den Angaben hervor, dass man sich deutlich mehr erwartet hatte.
Unitymedia modernisiert Dieburger Kabel
Dieburg/Köln - Unitymedia modernisiert nach monatelangen Vorarbeiten das TV-Kabel in Dieburg und Umgebung. Voraussichtlich ab dem 28. März können dann über 20 000 Bürger in Dieburg und Umgebung auch ihren Internet- und Telefonanschluss über das TV-Kabel beziehen.
Eutelsat plant weiteren Satelliten
Paris - Der Satellitenbetreiber Eutelsat will Ende 2010 den Satelliten W3B starten, der die Position 7 Grad Ost weiter festigen soll, über die bereits jetzt 200 TV-Kanäle übertragen werden.