10. FRK-Kabelkongress erstmals an zwei Tagen
Leipzig - Am 13. und 14. November treffen sich Branchenvertreter aus TV, Plattformbetreibern und Herstellern sowie Medienpolitiker zum 10. Mal auf dem Kabelkongress des Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK).
„Radio Top 40“ steigt bei DAB aus
Weimar - Der Jugendsender Radio Top 40 hat seine landesweite Übertragung im digitalen Radiostandard Digital Audio Broadcast (DAB) ohne Vorankündigung eingestellt. Ab dem 1. November war der Sender nicht mehr über DAB empfangbar.
Entertainment Factory endgültig abgeschaltet
Der seit Mitte Oktober in Problemen steckende Sender Entertainment Factory hat seine Ausstrahlung auf Astra 19,2 Grad Ost nun endgültig beendet.
HD Suisse im Testbetrieb
Bern - Als dritte öffentlich-rechtliche Anstalt in Europa testet nun die Schweizer Fernsehgesellschaft SRG den HDTV-Betrieb.
Geo News im Testbetrieb
Ein neuer pakistanischer Nachrichtensender testet derzeit auf Eurobird 1 auf der Position 28,5 Grad Ost.
Telesur erobert Europa
Der aus Venezuela stammende Sender Telesur kann jetzt auch in Europa uncodiert empfangen werden.
Traumpartner TV abgeschaltet
Köln - Der Flirt- und Chat-Kanal Traumpartner TV hat wie angekündigt seinen Sendebetrieb zum 31.10.2007 eingestellt.
DVB-T-Ausbau in Bayern: Neue Infos ab Montag
München - Der DVB-T-Ausbau in Süddeutschland geht weiter. An den Sendeanlagen Grünten, Augsburg/Welden, Hohenpeissenberg, Pfaffenhofen und Landshut werden ab kommendem Dienstag in die Programme "Das Erste" und "Bayerisches Fernsehen" Laufbänder eingeblendet.
Saarland: DVB-T-Startschuss am 13. Dezember 2007
Saarbrücken - Am 13. Dezember 2007 geht das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) im Saarland auf Sendung. Gleichzeitig endet landesweit die analog-terrestrische Verbreitung.
Tschechischer Musikkanal Ócko wechselt auf Astra 23,5 Grad Ost
Betzdorf - Der Satellitenbetreiber SES Astra hat mit dem tschechischen Musiksender Ócko einen Vertrag über dessen Verbreitung über die Orbitalposition 23.5 Grad Ost abgeschlossen.