Astra 2 Connect: 2009 war erfolgreich
Berlin/Luxemburg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, sieht 2009 für seinen Breitbanddienst via Satellit, Astra 2 Connect als erfolgreiches Jahr.
Massive Preiserhöhungen bei Kabel-TV befürchtet
Lauchhammer - Wenn das bei der Bundesnetzagentur von der Primacom angestrengte Missbrauchsverfahren gegen die Kabel Deutschland (KDG) negativ ausfällt, sieht der Kabelverband FRK massive Preiserhöhungen für mittelständische Kabelnetzbetreiber und deren Kunden kommen.
Italien: Elettronica Industriale verlängert Kapazitätsabkommen mit Eutelsat
Paris/Mailand/Köln - Die Elettronica Industriale, Netzwerkbetreiber der Mediaset Gruppe, hat ihr Kapazitätsabkommen mit Eutelsat Communications für den Satelliten Atlantic Bird 3 verlängert.
SES Astra übernimmt zweiten EU-Auftrag für Navigationsdienst „Egnos“
Luxemburg, Brüssel - Der Satellitenbetreiber SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, hat von der Europäischen Kommission einen zweiten Auftrag für die Bereitstellung von Hosted-Payload-Diensten für den europäischen Navigationsdienst "Egnos" erhalten.
Servus TV startet bei Kabel Deutschland digital
Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland ersetzt in seinem Angebot Kabel Digital den Sender "Shop zu Hause" durch "Servus TV".
Astrium: Raumfahrttechnik erfasst die weltweite Rodung
Paris - Die Raumfahrtsparte Astrium des Rüstungs- und Raumfahrtkonzerns EADS will in diesem Jahr fünf sogenannte Umweltsatelliten ins All starten.
Vertrag über 14 neue Galileo-Satelliten unterzeichnet
Die Europäischen Raumfahrtagentur ESA und die OHB-System AG haben einen Vertrag über den Bau von 14 neuen Galileo-Satelliten unterzeichnet. Galileo ist Europas Antwort auf das amerikanische Satelliten-Navigationssystem GPS.
Neuer Festplatten-HDTV-Receiver bei Kabel BW
Heidelberg - Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW bietet seinen Kunden einen neuen HDTV-Receiver an. Mit dem Humax iHD-PVR C lassen sich HDTV-Sendungen auch auf Festplatte aufzeichnen.
Douglas-TV stellt Satelliten-Ausstrahlung ein
Hagen - Douglas TV hat seine Ausstrahlung über den Astra-Satellit eingestellt. Auch der Schmuckkanal ist nicht mehr per Satellit empfangbar.
Region Stuttgart bekommt 100 Megabit pro Sekunde
Heidelberg - Ab sofort ist in der ganzen Region Stuttgart das superschnelle Internet von Kabel BW verfügbar. Von Herrenberg bis Bönnigheim und von Murrhardt bis Geislingen können Kabel BW-Kunden nun mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Internet surfen.