RTL: „20 Prozent Marktanteil im Sky-Welt-Paket“
Leipzig - In einer DF vorliegenden Präsentation der RTL Gruppe will der Sender Handelspartnern das RTL-Eutelsat-DVB-T Experiment schmackhaft machen.
MTV-Paket über Satellit
Digitales MTV-Musikpaket ist ab September in Deutschland über Astra 19,2 Grad Ost empfangbar
ZAK: Rüge für Tele Columbus und Primacom
Kurz nach der Übernahme der Primacom durch die Tele Columbus haben die Medienwächter nun beide Kabelnetzbetreiber gerügt. Dabei kritisiert die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) die Sendersortierung beider Unternehmen.
Öffentlich-Rechtliche und Private stiften Deutschen Radiopreis
Hamburg - Erstmals soll im September der "Deutsche Radiopreis" verliehen werden. Die Auszeichnung wird in elf Kategorien vergeben.
Alcatel baut Worldsat-Satelliten
Paris - Alcatel Space, eine Tochter des französischen Konzerns Alcatel, hat einen Vertrag zum Bau eines Telekommunikations-Satelliten für das US-Kommunikations-Unternehmen Worldsat, einer Tochter von SES Americom, unterschrieben.
NanoXX „9500HD“ gibt es jetzt auch als Kabelbox
Liederbach - NanoXX hat seinem Testsieger "9500HD" nun auch eine Kabelversion zur Seite gestellt.
Unitymedia prüft Abmahnung durch Verbraucherzentrale
Köln - Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hatte Unitymedia wegen Verstoßes gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb abgemahnt. Der Kabelnetzbetreiber lässt sich Zeit mit der Prüfung dieser Abmahnung.
Australien will mit Unterwasser-Internetkabel China bremsen
Australien will ein Unterwasserkabel für Hochgeschwindigkeits-Internet zu den nordöstlich gelegenen Inselstaat Salomonen legen und damit ähnliche Pläne Chinas abwehren.
Anga Cable: Netzbetreiber setzen auf Triple Play
Köln - Im Rahmen der Anga Cable Convention kündigten die Kabelnetzbetreiber an, noch stärker als bisher auf Triple-Play-Angebote setzen zu wollen.
Kabel BW versorgt künftig 20 000 Haushalte in Mannheim
Heidelberg - Kabel BW versorgt künftig rund 20 000 Haushalte der ServiceHaus GmbH, einem Tochterunternehmen der GBG in Mannheim. Anwohner können damit das Internet- und TV-Angebot von Kabel BW nutzen - müssen sich aber auf Programmumbelegungen einstellen.