Vodafone dementiert KDG-Übernahmegerüchte
Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone hat Spekulationen über Vorbereitungen für die Übernahme des deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland zurückgewiesen.
Kabel Deutschland: 100-MBit-Internet für 100 000 weitere Kunden
Kabel Deutschland will ab Mittwoch (1. Juni) weitere 100 000 Kunden mit bis zu 100 Mbit/s schnellen Internetanschlüssen versorgen. Diese Wasserstandsmeldung gab der Netzbetreiber am Dienstagmorgen bekannt.
Kabel Deutschland baut Schulden ab – Kreditumschichtung
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will einen vor fünf Jahren aufgenommenen 480-Millionen-Euro-Kredit vollständig zurückzahlen und so einen Teil seiner milliardenschweren Schuldenlast abbauen.
Finanzvorstand verlässt Kabel Deutschland – vor Bilanz-PK
Unmittelbar vor der Bilanz-Pressekonferenz von Kabel Deutschland am heutigen Mittwoch hat der größte deutsche Kabelnetzbetreiber die Trennung von Finanzvorstand Paul Thomason bekannt gegeben.
[In Kürze] Daniel Merget wird Marketingchef bei Eutelsat-Tochter
Der Customer Operation Manager Daniel Merget übernimmt ab sofort auch die Leitung des Marketingbereichs von Eutelsat Visavision. Der studierte Jurist zählt bereits seit 2004 zum Team des Kabelkiosk-Betreibers.
Kabel BW: Störung in zwei Mannheimer Stadtteilen behoben
Eine Netzstörung am Dienstagmorgen hat gegen 10.00 Uhr etwa 5 000 Kunden von Kabel BW in den Mannheimer Stadtteilen Oststadt und Neuostheim von Fernsehen, Telefonie und Internet abgeschnitten. Nach Aussagen einer Sprecherin ist die Ursache gefunden und die Störung behoben.
[In Kürze] Kabelkiosk neues Mitglied im Branchenverband
Die Eutelsat-Plattform Kabelkiosk ist dem Bundesverband Glasfaseranschluss Buglas beigetreten. Dies haben die beiden Partner im Rahmen der Mitgliederversammlung der Organisation bekanntgegeben.
[In Kürze] Tele Columbus mit Multimedia-Kabelnetz in Döbeln
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus hat am heutigen Freitag (1. Juli) sein Multimedia-Kabelnetz im sächsischen Döbeln eröffnet. Den angeschlossenen Haushalten stehen neben analogen Fernsehen und Hörfunk auch ein erweitertes digitales und hochauflösendes Programmangebot über den Kabelanschluss zur Verfügung.
Cable Holding verkauft Anteile an Kabel Deutschland
Die Cable Holding S. A. hat am heutigen Freitag ihren 22-prozentigen Anteil an der Kabel Deutschland Holding AG veräußert. Die in Luxemburg ansässige Gesellschaft platzierte rund 20 Millionen Aktien der Kabel Deutschland Holding zum Preis von 41,10 Euro je Aktie.
Unitymedia-Geschäftsführer Grendel wechselt zur Primacom
Primacom hat dem Konkurrenten Unitymedia seinen Chief Operating Officer Joachim Grendel abgeworben. Der 46-Jährige wechselt bereits am 11. Juli als Sprecher der Geschäftsführung zum kleineren Kabelnetzbetreiber.