Unitymedia zu Analogabschaltung im Kabel: Digitalumstieg in NRW nicht möglich
Köln/Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hält die Abschaltung der analogen Signale im Kabel in Nordrhein-Westfalen für unrealistisch. Die Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) hingegen versteht das nicht.
Kabel-Ausfall in Coburger Innenstadt
Coburg - Kein Fernsehen in der Coburger Innenstadt - beim Kabelfernsehempfang ist es am Sonntagabend um kurz vor 18 Uhr zu einem Totalausfall gekommen.
Streit ums Geld: HDTV-Showcase weiterhin nicht bei Kabel Deutschland
Leipzig - ARD und ZDF stimmen während der Weihnachtszeit mit umfangreichen Testsendungen auf das HDTV-Zeitalter ein, das im Februar zu den Olympischen Winterspielen startet. Doch Kunden der Kabel Deutschland sind nicht dabei.
Kabel BW startet hochauflösendes Pay-TV-Paket „Clever HD“
Heidelberg - Zum 1. Dezember startet der Kabelnetzbetreiber Kabel BW ein eigenes HDTV-Paket im Pay TV.
Kabel BW versorgt Großteil Baden-Württembergs mit schnellem Internet
Heidelberg - Kabel BW versorgt in Baden-Württemberg bereits mehr als fünf Millionen Menschen mit einem Internetanschluss von bis zu 100 Megabit pro Sekunde.
Kabel: HDTV der Privaten ohne Zusatzkosten
Leipzig - Nach Informationen des DIGITAL INSIDER wollen die Kabelnetzbetreiber die HD-Sender der privaten Programmanbieter in die Basispakete packen.
Bestätigt: Kabel BW zeigt alle Sky-HD-Sender
München - Zum Start des neuen Entertainment-Angebots Sky am 4. Juli sind alle sieben HDTV-Programme auch im Kabelnetz von Kabel BW empfangbar.
Reanalogisierung – so funktioniert der Schritt in die Vergangenheit
Leipzig - Einige Kabelnetzbetreiber können nicht kurzfristig auf die analoge Zuführung der von ihnen distribuierten Sender verzichten. Deshalb verhandeln Sender und Kabelnetzbetreiber derzeit über ein abgestimmtes Abschaltszenario der analogen Fernsehkanäle.
Kabel Deutschland verschlüsselt weiter in Nagravision
Für den KDG Kunden bleibt alles wie gehabt: Der Receiver bleibt beim Kunden, die Karte bleibt die selbe.
Kabel Deutschland: Kundendaten nicht mehr unter Kontrolle
Berlin - Deutschlands größter Netzbetreiber Kabel Deutschland hat - Medienberichten zufolge - seine Kundendaten nicht mehr im Griff.