Eutelsat kauft Noorsat
Eutelsat festigt mit einem Deal seine Präsenz im Nahe Osten. Dazu kauft es Noorsat für 75 Millionen US-Dollar.
Unitymedia: Morgen Change Day in Baden-Württemberg
Sendersuchlauf starten, heißt es morgen für alle Unitymedia-Kunden in Baden-Württemberg. Probleme wie in Nordrhein-Westfalen und Hessen sollte es diesmal nicht geben.
ARD-Audiothek kommt im November
Fürs Fernsehen schon lange Standard, nun ist auch der Hörfunk dran - die ARD wird in Kürze eine eigene Audiothek an den Start bringen. Das Angebot wurde schon vor längerem angekündigt.
Wird 5G der nächste Rundfunk-Standard?
Ist 5G die Zukunft des Radios? Das WorldDAB-Konsortium warnt in einem Statement davor DABplus lediglich als Brücken-Technologie zu betrachten.
Neue Moderatoren bei radio B2 und radioBerlin
Die beiden Radiosender B2 und radioBerlin 88.8 haben sich Verstärkung für ihr Team gesichert. Am Sonntag feiern auf beiden Sendern Moderatoren ihr Debüt.
Deutschlandradio-Intendant will gemeinsamen Umstieg mit Privaten
Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue reicht den privaten Radiosendern die Hand - Er will beim Ausbau von DABplus mit der Konkurrenz an einem Strang ziehen.
Radioeins schlägt „Radiobrücke“ nach Warschau
Wie verändert sich die polnische Gesellschaft angesichts der aktuellen politischen Ereignisse? Und wie gehen Kulturschaffende damit um? Angesichts der zunehmenden Europaskepsis schlägt Radioeins eine "Radiobrücke" nach Polen.
Rock Antenne expandiert gen Norden
Der Hamburger Rock- und Pop-Sender Alsterradio soll Teil eines Rock-Antenne-Netzwerks werden und künftig auch unter dessen Namen firmieren. Dahinter steckt eine Zusammenarbeit auf Gesellschafterebene, die allerdings noch abgesegnet werden muss.
Unitymedia mit Problemen: Wartungsarbeiten sorgen für Ausfälle
Kunden von Unitymedia müssen sich aktuell bei der Nutzung des Internet- Fernseh- und Telefonzuganges teilweise etwas gedulden: Durch Wartungsarbeiten und Netzverbesserungen müssen zum Teil Leitungen getrennt werden. Besonders betroffen sind Duisburg, Karlsruhe und Frankfurt.
Rückenwind aus Brüssel für Digitalradio
Das Europaparlament will, dass eine europäische Norm für das digitale Radio eingeführt wird. Die sieht unter anderem vor, dass künftige UKW-Radiogeräte auch DABplus-fähig sein sollen.